Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Gleichenberger Bahn: Was bedeutet die Änderung des Flächenwidmungsplans beim Landesbahnhof Feldbach?

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Der Feldbacher Gemeinderat hat das Areal beim Feldbacher Landesbahnhof in ein Erholungsgebiet umgewandelt. Für die SPÖ ein Indiz für das Ende der Gleichenberger Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

„Nights of Light“ anlässlich 15 Jahre Lokwelt Freilassing

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Anlässlich des 15. Geburtstags wird die Lokwelt vom 2. bis zum 5. September bunt beleuchtet, jeden Abend gehen pünktlich um 19.30 Uhr die Lichter an. Am 2. September ist eine Besichtigung im stimmungsvollen Abendlicht möglich.

Zusammenführen

Appell aus Salzburg: „Murtalbahn ausbauen“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nach der Bergung des abgestürzten Murtalbahn-Triebwagens bei Kendlbruck (Lungau) hat es am Freitag Appelle aus dem Lungau und der Salzburger Landespolitik gegeben: Die Schmalspurbahn müsse für die Zukunft abgesichert und ausgebaut werden.

Externer Link
Zusammenführen

Wie früher: Touristen stürmen Salzburger Altstadt - Der Verkehr steht

[Reportage, Newslink]
von AIM

Das Wetter und das bevorstehende Fußballspiel von Red Bull Salzburg gegen den FC Barcelona haben viele Touristen und Fußballfans in die Stadt gelockt.

Externer Link
Zusammenführen

Murtalbahn: Lösungen statt Bekenntnisse gefordert

[Newslink]
von A.D.

Die Diskussion rund um die Zukunft der Murtalbahn nimmt derzeit wieder Fahrt auf – dabei geht es mittlerweile weniger um die Frage, ob, sondern immer mehr darüber, in welcher Form sie weiter betrieben wird.

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um Schienenverkehr | Hoffnung und Frust auf den Nebenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Diskussion rund um die Murtalbahn richtet die Aufmerksamkeit wieder einmal auf die steirischen Nebenbahnen. Was sich dort so tut.

Externer Link
Zusammenführen

Am Mittwoch um 18 Uhr: Steht die Murtalbahn vor dem Aus? Wir laden zur Diskussion!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wie geht es mit der Murtalbahn weiter, was erwartet Fahrgäste und Mitarbeiter? Und: Droht der Bahn gar das Aus? Wir laden am 28. Juli um 18 Uhr zur Online-Diskussion.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Anlauf für "Königsseebahn"

[Newslink]
von AIM

Königssee - Die "Königsseebahn" soll wieder in Betrieb gesetzt werden – also eine längst stillgelegte Bahnverbindung von Berchtesgaden an den Königssee. Das fordert am Donnerstag erneut das Verkehrsforum Berchtesgadener Land.

Externer Link
Zusammenführen
Nachruf Dkfm. Herbert Wöber – Eisenbahnjournalist und Pionier der Eisenbahn-Vereine

Nachruf Dkfm. Herbert Wöber †

von R.F.

Wenige Wochen vor seinem 94. Geburtstag verstarb am 8. Juni 2021 Dkfm. Herbert Wöber. Mit ihm verlässt uns einer der letzten „Gestalter “aus der Gründergeneration der Eisenbahnszene nach dem 2. Weltkrieg.

Zusammenführen
Murtalbahn Selfie aus dem Dampfzug

Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024