Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link: Aufregung über Mail des Verkehrsverbunds

[Newslink]
von hacl

Ein E-Mail des Geschäftsführers des Salzburger Verkehrsverbundes an Kunden sorgt jetzt für Aufregung bei der SPÖ: Die sieht dadurch „Wahlempfehlungen“ und „parteipolitisches Agieren“ für die unterirdische Lokalbahnverlängerung S-Link. Do...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Ärger in Oberndorf wegen säumiger Zustellung der amtlichen Mitteilungen

[Newslink]
von hacl

Seit Wochen häufen sich beim Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja (SPÖ) laut eigener Darstellung die Beschwerden über zu spät zugestellt Post beziehungsweise gar keine Post in der gesamten Region.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Debatte um Entschädigungen

[Reportage, Newslink]
von hacl

Politisch ist der S-Link momentan das Thema Nummer eins in Salzburg. Zu den Gegnern des Vorhabens zählen viele Grundeigentümer, Unternehmer und Immobilienbesitzer entlang der geplanten Trasse. Sie befürchten etwa Gebäudeschäden oder gar ...

Externer Link
Zusammenführen

Landwirtschaft durch S-Link gefährdet? Streckenplan sorgt für hitzige Diskussion in Hallein

[Newslink]
von hacl

Am S-Link scheiden sich die Geister, für viel Diskussion sorgt vor allem der Streckenabschnitt zwischen Salzburg-Süd und Hallein. Ein Landwirt ist davon ganz besonders betroffen – direkt hinter seinem Haus soll die Haltestelle Hallein-Re...

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Betriebsratschef im Gespräch: "Die Verkehrsflächen in der Stadt Salzburg sind zu klein"

[Newslink]
von hacl

Frank Conrads lenkte 20 Jahre lang den Obus durch Salzburg. Jetzt vertritt er die Fahrerinnen und Fahrer. Ein Gespräch im SN-Airstream über die Verlängerung der Lokalbahn und das Öffinetz in Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Abstimmung: Warum ein 91-Jähriger einen Appell an seine Generation richtet

[Newslink]
von hacl

Herbert Dutka verfolgt das Projekt einer Stadtbahn seit den 1980er-Jahren. Warum er seine Meinung nie geändert hat und warum er glaubt, dass den "Alten" ein Nein nicht zustehe.

Externer Link
Zusammenführen

Der S-Link als Zerreißprobe für Salzburgs Altstadt

[Newslink]
von hacl

Dass für die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn – genannt S-Link – unter historischen Gebäuden der Salzburger Altstadt zwei Tunnel ...

Externer Link
Zusammenführen

Masterplan Mobilität für den Flachgau-Nord erstellt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Projekt Masterplan Mobilität ist mit November diesen Jahres abgeschlossen. Die Ergebnisse bringen weitere Schritte zur Mobilitätswende im Flachgau-Nord mit sich. 

Externer Link
Zusammenführen

Um den S-Link tobt ein Glaubenskrieg

[Newslink]
von hacl

Der S-Link polarisiert. Fakten zählen für viele schon lange nicht mehr. In knapp zwei Wochen wird abgestimmt - aber warum eigentlich?

Externer Link
Zusammenführen
[...] unzweifelhaft... den öffentlichen Interessen dient

Aufsichtsratschef Christian Struber: "Der S-Link wird mit Sicherheit kommen"

[Newslink]
von hacl

Der Aufsichtsratschef der Projektgesellschaft spricht über die Befragung am 10. November, den Seeton und was bei einem Nein passieren könnte.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024