Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Eisenbahnnetz Stadt Salzburg

Themenschwerpunkt „Verkehrsraum“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Es gibt sieben auf die Landeshauptstadt Salzburg zulaufenden Schienenstrecken, drei aus Bayern und vier auf öster¬reichischer Seite. Alle dieser Schienenstrecken müssen nur gebündelt und gemeinsam durch den Innenstadttunnel geführt werden.

Zusammenführen

Starttermin für digitales Klimaticket steht

[Newslink]
von A.D.

Aktuell 262.000 Nutzer und Nutzerinnen des Klimatickets können österreichweit alle öffentlichen Verkehrsmittel verwenden. Nun bekommen sie einen per Umfrage geäußerten Wunsch erfüllt: Ab 27. November gibt es das Ticket auch digital.

Externer Link
Zusammenführen
ITF Integraler Taktfahrplan Salzburger Lokalbahn bzw. S-Link

Themenschwerpunkt „Integraler Taktfahrplan“

[Informationsverbund, Reportage]
von R.F.

Ein ITF muss österreichweit entwickelt werden. Die Railjet-Züge Salzburg – Wien kreuzen in Linz Hbf zur Minute 30, die Züge der WESTbahn zur Minute 0. Die Züge treffen stündlich immer zur selben Minute ein, jeweils je Fahrtrichtung.

Zusammenführen

Was bringt der S-Link wirklich? Streitfragen und Fallbeispiele

[Newslink]
von A.D.

Ist der S-Link zu teuer? Wem nützt er? Und warum eine oberirdische Variante verworfen wurde. Ein Überblick zum Megaverkehrsprojekt.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK

Leserbriefe Oktober - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Oktober.

Zusammenführen

Große Bauprojekte und Suche nach neuen Vorständen stehen bei Zillertalbahn im Fokus | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Gleisanbindung der Zillertal Arena soll 2024 gebaut werden – ab 1. April mit einer neuen Führungsriege. Interims-Vorstand Andreas Lackner will sich bewerben.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn stellt Weichen für Rekordergebnis

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Schon 11,8 Millionen Fahrgäste waren in den ersten neuen Monaten des Jahres mit der Badner Bahn unterwegs; fast 35 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2022.

Externer Link
Zusammenführen
Buchcover "Obus und Albus in Salzburg"

Stadtteil Lehen wird schlecht angebunden

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Der neue Nahverkehrsplan ist ein Meilenstein, der den Verkehr zukünftig wieder zum Fließen bringt und damit einen wesentlichen Beitrag für mehr Lebensqualität bringt, sagt Vizebgm. Barbara Unterkofler (ÖVP). Damit meint sie auch die ...

Externer Link
Zusammenführen
Platzbedarf eingleisiger Bahnstrecken

Themenschwerpunkt „Weilhartbahn“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die Idee der Bahn durch den Weilhartforst gibt es bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn nach Lamprechtshausen 1896. Über Jahrzehnte war die Weilhartbahn in den Zeitungen. Bereits damals wäre die Bahn Richtung Braunau wichtig gewesen.

Zusammenführen
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024