Salzburger Lokalbahn - ein Alptraum
Freitag, 17. Juni, und ein guter Vorsatz: einmal mit Bahn und Fahrrad von Bürmoos nach Salzburg in die Arbeit. In der Früh klappt alles gut, mit dem Rad bin ich in Salzburg in acht Minuten in der Arbeitsstelle, mit dem Bus dauert es ...


S-Link-Bau soll ohne Enteignung auskommen
Für die Verlängerung der Lokalbahn müsste eine Geschäftszeile weichen. Die Planer wollen mit Betroffenen einvernehmliche Lösungen erzielen.


Marianske Lazne/Marienbad 120 years of electric public transport
On 14th and 15th May 2022 Marianske Lazne/Marienbad celebrated 120 years of electric public transport as well as 70 years of trolleybus operation. It is a little sort of miracle that there is electric public transport in form...


Erstes Euregio-Themengespräch: Rundumschlag in Sachen Verkehr
Berchtesgadener Land – Die heimischen Straßen im Euregio-Raum sind durch die steigenden Verkehrszahlen sowie den zunehmenden Lkw- und Ausflugsverkehr ...


Das Herzstück der Mobilität = „S-LINK“
Das Herzstück der Mobilitätsveränderung in Salzburg innerstädtisch kann nur ein leistungsfähiges Schienenverkehrs-System sein, das logischerweise nur auf eigener Trasse und damit ausschließlich im Tunnel stattfinden kann; es heißt „S-LINK“!


LOK Report - SETG 487 001-1
Erhard Pitzius, Plattform Mobilität SaarLorLux e.V. | Der Containerverkehr zum KV Terminal nach Hof nimmt stetig zu. SETG 487 001-1 bringt ihren Containerzug durch das Vogtland nach Hof. Bahnstrecke 6362 zwischen Feilitzsch und Hof ...


LOK Report - Österreich: Ausschreibung Instandhaltung Pinzgauer Lokalbahn
Der Land Salzburg, Referat Öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung, hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Instandhaltungs-, Verwaltungs- und Betreuungsleistung Pinzgauer Lokalbahn ausgeschrieben (2022/S 109-309370). Gegenstand ...


Am 09.06.2022 ist der "Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen"
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen weiter zurück | Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 nahezu halbiert | ÖBB setzen auf Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer:innen


Petition: Ja zum Bahnlückenschluss Bad Radkersburg(AUT) - Gornja Radgona(SLO)
Obwohl sich schon das Land Steiermark und viele namhafte Politiker dafür ausgesprochen haben blockiert der Bad Radkersburger Bürgermeister mit einer Handvoll Anrainer die Umsetzung des Projektes. Ihr Stimme zählt !


Oberirdische Straßenbahn als emotionelle Versuchsrakete
Bedauerlicherweise wird die oberirdische Straßenbahn als eine Art völlig entbehrlicher „Glaubenskrieg“ betrieben. Betrachtet man die Rahmenbedingungen des ÖPNV, kommt nur der Innenstadttunnel in Frage. Was zählt sind Daten und Fakten!

