Viele Überstunden, keine Klos: Buslenker demonstrieren mit Klimaschützern
In vier Städten protestieren Buslenkerinnen und Klimaschützerinnen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehr ...


65 Millionen für Salzburger Straßen und Schienen
Im gesamten Bundesland sind 1.400 Kilometer landeseigene Straßen in Schuss zu halten. Die größten Projekte heuer sind der Bau der Ortsumfahrung in Wagrain, die Fortsetzung des Wiederaufbaus der Pinzgaubahn und, wie schon bekannt, ...


Antrittsbesuch der Doppelspitze der Salzburg Linien
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat heute die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH zu einem Antrittsbesuch und Arbeitsgespräch im Chiemseehof getroffen.


Vortrag Gunter Mackinger - Die Ischlerbahn
Unvergessene Ischlerbahn - unter diesem Titel lädt der Salzburger Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger ein zu einer virtuellen Fahrt von Bad Ischl nach Salzburg mit der legendären SKGLB (Salzkammergut Lokalbahn).


Granitbahn | Bedenkliche gesellschaftliche Entwicklung Normen & Fakten vs. Meinung
Grundstücksgrenzen, Besitzverhältnisse, Bahnvorschriften zählen alles Nichts, wenn die Meinung recht haben muss wird alles andere beiseite geschoben. In Passau kann man davon aktuell offenbar ein Lied singen ...


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


Schafberg im Winter
Im Sommer ist er mein jährliches Highlight. Der Schafberg. Nun wollte ich ihn auch mal im Winter erleben. Die weihnachtlich geschmückte Bahn fährt im Dezember bis zur Mittelstation Schafbergalm.


Weihnachtsausstellung des Modellbahnvereins: Gleise, Weichen, Signale und Miniaturlandschaften
Auch heuer öffnet über Weihnachten und zu Dreikönig eine der größten und der beeindruckensten Modellbahnanlagen in Tirol für alle kleinen und großen Eisenbahnfreunde ihre Pforten.


Weihnachtsverkehr: Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr
Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar.


Weihnachtsverkehr: Mit der Gleichenberger Bahn in den Advent und ins neue Jahr
Die Unwetterschäden des vergangenen Sommers sind beseitigt und die Gleichenberger Bahn ist wieder auf der gesamten Streckenlänge zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg befahrbar.

