Volksbefragung in Salzburg – Land kontert Stammtisch
Die Lokalbahn soll nicht mehr im Norden enden, sondern Salzburg in Richtung Süden unterirdisch durchqueren. Am 10. November wird darüber abgestimmt.


S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?
Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.


Vor S-Link-Befragung: Skepsis in Neumarkt
Um die Bevölkerung außerhalb der Landeshauptstadt von der Mobilitätslösung des S-Link zu überzeugen, haben Verkehrsverbund und Projektgesellschaft vor der Befragung am 10. November eine Informationskampagne gestartet. Die erste Diskussio...


S-Link: „Abstimmungsbüchlein“ an die Haushalte
Vor der Volksbefragung zur geplanten Salzburger Regionalstadtbahn S-Link bekommen die knapp 42.000 wahlberechtigten Haushalte in der Landeshauptstadt diese Woche ein 24-seitiges „Abstimmungsbüchlein“ zugeschickt.


Tunnelbau-Kongress: Viele Befürworter des S-Link
Im Salzburger Kongresshaus – genau an einer Stelle, wo der geplante S-Link unterirdisch vorbeiführen soll – tagen derzeit Österreichs führende Tunnelbauer. Der große Fachkongress ist gut besucht. Auch die Planungsbüros für den S-Link si...


S-Link: Stadt startet Infokampagne
In exakt 53 Tagen, am 10. November, werden die Bewohnerinnen und Bewohner des Salzburger Zentralraums über die Umsetzung des S-Links abstimmen. Die Stadt Salzburg, der bei der Abstimmung eine gewichtige Rolle zukommt, will im Vorfeld ...


Obusse fahren wieder im Zehnminutentakt
Die Salzburger Obusse fahren seit Montag wieder flächendeckend im Zehnminutentakt. In den vergangenen Monaten sei es gelungen, die dafür nötigen Obuslenker einzustellen, hieß es vonseiten der Salzburg AG, die die Obusse betreibt.


130 Jahre Gmundner Straßenbahn: Ein Tag voller Nostalgie, Innovation und Gemeinschaft
Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der Gmundner Straßenbahn am 16. August 2024 waren ein voller Erfolg und zogen zahlreiche Gäste in den Franz-Josef-Park und die historische Remise 1894.


Salzburger Mobilitätslösung - Es braucht viele Maßnahmen und den S-LINK als Herzstück
Am 10.11.2024 stimmen die Bürger in Salzburg, Tennengau und Flachgau über den S-LINK und die Zukunft des öffentlichen Verkehrs ab. Im Fokus stehen die Nord-Süd-Achse mit dem S-LINK, eine West-Ost-Achse, Stieglbahn, Messebahn und Mikro-Öffis


Pendlerstromanalyse: Über 100.000 Pendler Richtung Salzburg
Über 100.000 Pendlerinnen und Pendler sind täglich auf den Straßen in der Stadt Salzburg unterwegs. Das zeigt eine neue Pendlerstromanalyse auf, die am Montag vorgestellt wurde. Mit den neuen Daten soll der öffentliche Verkehr neu ...

