Wann ein Bahnhof barrierefrei ist: Situtation in Salzburg
Stiegen statt ebenerdigen Einstieges in Busse – die Initiative „Stopp U-Bahn“ sieht mit dem geplanten S-Link eine Verschlechterung der Barrierefreiheit in Salzburg. Aber was macht einen barrierefreien Bahnhof überhaupt aus und wie steht’...


Truck-Irrfahrt: US-Militär blecht für Schaden
Steckengebliebener US-Truck, Militärgut und Explosionsgefahr: Am 26. Februar haben sich in Salzburg Szenen wie in einem zweitklassigen Thriller ...


Die Geschichte wiederholt sich: Neuer Anlauf für Personenverkehr auf der Stieglbahn
Manche Bau- und Verkehrsprojekte tauchen immer wieder auf, werden eine Zeit lang heftig diskutiert und dann wieder schubladisiert. Gerade in der Stadt Salzburg passiert das immer wieder. Ein Beispiel ist die Stieglbahn. Diese ist mit de...


Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn
Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...


Sammlung: Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit"? Dann sind Sie hier richtig.


ÖBB-Bilanz 2023: Mehr Menschen denn je fahren in Österreich mit der Bahn
Die Anzahl der Passagiere, die 2023 mit Bahn oder Bus reisten, erreichte einen Rekord von 494 Millionen. Dabei erzielte das Unternehmen einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 112 Millionen Euro.


Überwältigende Zustimmung zum S-Link in der Bevölkerung
Völlig unerwartet war bei den Info-Tagen 17.-19.04.2024 die gewaltige Zustimmung von rund 1.200 Bürgern zum Projekt. Das Verkehrslösungsprojekt S-Link hat, trotz bisher geringer Öffentlichkeitsarbeit, einen sehr großen Bekanntheitsgrad.


US-Truck-Unfalllenker dürfte Strafanzeige blühen
Salzburgs Polizei stellt derzeit den Bericht über den Unfallhergang fertig, der vom Militärlaster-Crash in Salzburg mit einer Obus-Leitung handelt.


65 Millionen für Salzburger Straßen und Schienen
Im gesamten Bundesland sind 1.400 Kilometer landeseigene Straßen in Schuss zu halten. Die größten Projekte heuer sind der Bau der Ortsumfahrung in Wagrain, die Fortsetzung des Wiederaufbaus der Pinzgaubahn und, wie schon bekannt, ...


Vortrag Gunter Mackinger - Die Ischlerbahn
Unvergessene Ischlerbahn - unter diesem Titel lädt der Salzburger Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger ein zu einer virtuellen Fahrt von Bad Ischl nach Salzburg mit der legendären SKGLB (Salzkammergut Lokalbahn).

