Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Vom Beschmieren zum Zerstören ist es nicht weit!

Das Land Tirol hat sein Ziel erreicht, die Achenseebahn ist am Ende!

[Leserbrief]
von R.F.

Nun ist die angestrebte Zerstörung der Achenseebahn vollbracht! Die Politik in Tirol hat es endlich geschafft, nach über fünf Jahren Entzug der Bundesmittel aus dem „Mittelfristige Investitionsprogramm“, die Bahn zu ruinieren.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Stellungnahme des ArbeitsKreises FAHRGAST Tirol zur aktuellen Situation der Achenseebahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Dass der Achenseebahn AG die Insolvenz bevorsteht, war aus Sicht des "ArbeitsKreises FAHRGAST Tirol" zu erwarten,

Zusammenführen
Schafbergbahn

Millioneninvestitionen für den Wolfgangsee und Schafberg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Schiffe der Wolfgangsee-Flotte werden modernisiert, neue Loks für den Schafberg gekauft. Die Salzburg AG erwartet sich dadurch Impulse.

Externer Link
Zusammenführen
DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Österreich: Ab 2030 keine Dieselzüge im Personenverkehr mehr

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Österreichs Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will,dass ab 2030 keine Dieselzüge mehr im Personenverkehr eingesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Einladung zum Fachvortrag: Containerverkehre und Verladeterminals im Aufwind

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Viele Themen begleiten die Planungen des Brenner-Nordzulaufs. Um auch verschiedene interessante und wichtige Perspektiven abseits der technischen Planungen hervorzuheben, bieten Ihnen die DB und ÖBB in regelmäßigen

Externer Link
Zusammenführen

Platz vor der Neuen Mitte Lehen wird begrünt

[Newslink]
von AIM

Die Stadt Salzburg investiert in die neue Gestaltung 307.000 Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Das Innviertel soll Lokalbahn-Anschluss nach Salzburg bekommen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Salzburg und Oberösterreich setzen erste Schritte für eine neue Bahntrasse und unterzeichnen eine Absichtserklärung.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Hindernisse auf dem Weg zum 1-2-3-Öffi-Ticket

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Hürden vor dem versprochenen 1-2-3-Ticket sind hoch: Finanzierung, Abrechnung, Kostenteilung

Externer Link
Zusammenführen

Zürcher ÖV ergreift Massnahmen gegen Coronavirus - Blick

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Zürcher ÖV wappnet sich gegen das Coronavirus. Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter bleibt die vorderste Türe bei Bussen nun geschlossen und die Haltestangen in Trams werden desinfiziert. Im Bus werden zudem keine Tickets mehr verkauft.

Externer Link
Zusammenführen
Platzbedarf einer eingleisigen Strecke für eine Regionalstadtbahn

Weilhartbahn – Lokalbahnverlängerung Lamprechtshausen bis Eggelsberg bzw. Gundertshausen

[Presseaussendung]
von R.F.

Eigentlich gibt es die Idee der Bahn durch den Weilhartforst bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn Salzburg – Lamprechtshausen 1896. Heute hat die Region Braunau rund 100.000 Einwohner und entwickelt sich zum gewaltigen Gewerbegebiet.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024