ÖBB: Einmalige Gelegenheit am Technik-Standort in Salzburg
Um die Qualität bei steigenden Fahrgastzahlen zu sichern, erledigen die ÖBB viele Aufgaben im Hintergrund. Am 27.09.2024 gibt es die Chance, einen Blick darauf zu werfen.


S-Link Aufsichtsratsvorsitzender: "Es gibt eine Mehrheit für den S-Link, die müssen wir nur dazu motivieren, zur Abstimmun...
S-Link-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber über die kommende Bürgerbefragung, die hohen Kosten des Projekts und mögliche Enteignungen.


Stadler präsentiert Saarbahn-Fahrzeug auf der InnoTrans: Ausnahmeprojekt VDV-TramTrain erreicht bedeutenden Meilenstein
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsbeschaffung ist für Salzburg mit großen Vorteilen verbunden. Sowohl in technischer, fachlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Für diese Gelegenheit sind wir sehr dankbar ...


Erster CITYLINK Tram-Train auf der InnoTrans 2024
Stadler präsentiert auf der InnoTrans den neuen CITYLINK Niederflurzug der Saarbahn zusammen mit seinen Kunden aus der Kooperation «TramTrain - Das Projekt» ...


Vielen Flachgauern ist der S-Link herzlich egal
Gemeinden wie Fuschl am See oder Faistenau in Salzburg sind vom Megaprojekt S-Link fernab gelegen. Werden ihre Bürger dennoch dafür stimmen? Anm.: Eine Ischlerbahn, Trumer-Seen-Bahn, weiterer Ausbau der S2 ist nur mit dem S-LINK möglich !


AK-Präsident Peter Eder: "Der Stau wird nicht weniger"
AK-Präsident Peter Eder fordert im Gespräch mit den FN einen Ausbau des Nahverkehrs. Beim S-Link sieht er Politik gefordert.


S-Link-Gegner stellen vor Abstimmung Klimanutzen infrage
Die Initiative Stopp U-Bahn ordnet die verlängert der Lokalbahn als klimaschädlich ein. Der Geschäftsführer der Projektgesellschaft dementiert und spricht von einem Klimaschutzprojekt.


Seit 1893 in Betrieb: Österreichs steilste Zahnradbahn
Die Schafbergbahn, Österreichs steilste Zahnradbahn, ist seit 1893 in Betrieb. Erfahren Sie mehr über die Route, die sie nimmt, die speziellen Fahrten, die angeboten werden und was Besucher dort erleben können.


Ärger in Nußdorf: Neuer Fahrplan der Lokalbahn, Baustelle auf der B156
Die Lokalbahn fährt ab Schulbeginn ohne Schienenersatzverkehr, hält dafür aber zweitweise nicht mehr in Weitwörth-Nußdorf. Die SPÖ befürchtet ein "Verkehrschaos" mit Beginn der Baustelle auf der B156.


Eisenbahn machte die Salzburger Körndlbauern arm | Landwirtschaftskammer Salzburg
Vor 160 Jahren wurde die Elisabethbahn errichtet und aus dem Osten der Donaumonarchie wurde in den Westen billiges ungarisches Getreide angeliefert. Die Körndlbauern in Salzburg und im Innviertel verarmten.

