Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu
Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.


Regenrekord in Wien brachte Menschen in Lebensgefahr
Keller und Unterführungen standen binnen weniger Minuten unter Wasser, Stromausfälle in Döbling und am Alsergrund. Eine Frau wurde schwer verletzt.


Seilbahnen profitieren vom Sommerwetter
Die aktuell hohen Temperaturen bescheren den Seilbahnen in Vorarlberg zum Teil kräftige Zuwächse bei den Transportzahlen. Gäste und Einheimische suchen offenbar vermehrt Erholung bei den etwas kühleren Temperaturen in der Höhe.


LOK Report - Vereinigte Staaten: Caltrain begrüßt erste Fahrgäste in neuen KISS-Elektrotriebzügen
Fotos Caltrain. Zur Feier der ersten Fahrt mit einem Elektrotriebzug kamen am 10.08.2024 Vertreter von Bund, Staat und Kommune sowie führende Vertreter aus den Bereichen Verkehr, Wirtschaft und Arbeit zusammen. Caltrain stellte seine hoc...


Karwendelbahn: Streckenöffnung nicht verantwortbar, Zugverbindung erst ab 2.9.
Die Schäden an der Karwendelbahn durch das Unwetter sind größer als erwartet. Zwar haben die Sanierungsarbeiten bereits begonnen, eine sichere Öffnung der Strecke ist aber zeitnah nicht möglich.


In die Berge mit Bahn, Bus und Bike
Wer viel in den Bergen unterwegs ist, bekommt die Auswirkungen des Klimawandels besonders hautnah zu spüren. Ein Bergführer aus Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) verzichtet daher, wann immer es möglich ist, auf das Auto und fährt mit B...


Jänner bis Juni: Graz Linien verkauften 2024 bereits 44.000 Klimatickets
Seit Oktober 2021 bietet das Klimaticket eine Flatrate für die Öffi-Nutzung in der Steiermark. Ein Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen der Graz Linien zeigt, dass sich das Angebot in Kombination mit dem Umweltaspekt immer größerer Bel...


Unwetter in Deutschland: Eurocity kollidierte in Bayern mit umgestürztem Baum
Der Zug wurde von den ÖBB befördert. Von den 260 Menschen an Bord wurde niemand verletzt. In weiten Teilen Deutschlands kam es zu teils heftigen Unwetterschäden.


Karwendelbahn bis Montag außer Betrieb
Die Schäden an der Zugsstrecke der Karwendelbahn sind nach Murenabgängen Montagabend beträchtlich, so die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die Reparatur- und Aufräumarbeiten werden voraussichtlich bis Montag dauern. Auch die Gemüseba...


„Lass dein Auto in der Steinzeit“
Der Verkehrsverbund Vorarlberg startet mit einer neuen Kampagne in die „VMobil Woche“. Mit humorigen Sujets will man das Auto in die Steinzeit ...

