Erweiterung des Horizonts: GATX begrüßt ENNA Transport als neuen Kunden - gatx.eu - DE
Wenn ein Handschlag den Vertrag besiegelt, ist dies eine Partnerschaft, die auf Vertrauen basiert. Genau so begann die Zusammenarbeit zwischen GATX Rail Europe und ENNA Transport. Während der Transportlogistikmesse in München, ...
DB Cargo zu Gast am voestalpine-Werksgelände in Linz
Rund 40 Lokführer von DB Cargo besuchten das voestalpine-Stahlwerk in Linz, um einen exklusiven Einblick in die komplexen Abläufe der Stahlproduktion zu erhalten. Die Besichtigung durch zentrale Bereiche des Werksgeländes ...
Bayern: Warum das Bahnfahren trotz Verspätungen und Sperrungen boomt
So viele Kilometer wie 2024 sind die Menschen 2024 noch nie mit der Bahn gefahren – trotz diverser Verzögerungen im Betriebsablauf.
Ein Jahr Bürgerbefragung zur Lokalbahnverlängerung S-Link
49.078 Salzburger haben sich dezidiert für den Bau der unterirdischen Lokalbahnverlängerung durch die Stadt ausgesprochen. Von diesen 46,8%, spricht heute niemand mehr, obwohl diese Menge fast den Tagespendlern in die Stadt entspricht ...
Der Club-SKGLB erstellt wieder einen exklusiven Kalender dieses Mal für das Jahr 2026
Für das Jahr 2026 wurde wieder ein exklusiver Kalender zum Thema "Salzkammergut Lokalbahn" (SKGLB) erstellt. Historische Bilder wurden mit hohem Aufwand restauriert und digital wiederaufbereitet - und in einem Kalender im Format A3quer ...
Lokwelt-Kindertag im Oktober 2025
Spiel und Spaß nicht nur rund ums Thema Eisenbahn - ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Lokwelt-Gäste.
Sparen oder investieren: Landkreis Miesbach ringt bei der Zukunft des Busverkehrs um richtige Lösung
Im Landkreis Miesbach debattierte der Kreisentwicklungsausschuss über den Busverkehrs. Im Oktober entscheidet der Kreistag über die Neuausschreibung.
Was passieren muss, dass es mit Bus und Bahn im Münchner Umland läuft
Robert Niedergesäß, Sprecher der MVV-Landkreise, im Interview über Taktverdichtung, Kostendruck – und den ewigen Ärger über die S-Bahn. Wegen steigender Energie-, Personal- und Betriebskosten bremsen viele Landkreise den Ausbau der ...
Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere
Einfach einsteigen: ICE L setzt neuen Standard bei Komfort • Erster Fahrgasteinsatz ab Mitte Dezember 2025 zwischen Berlin und Köln ...
Studie sieht großes Potenzial für ÖPNV-Ausbau in Bayern
Eine Untersuchung sieht für Bayerns ÖPNV großes Wachstumspotenzial – vorausgesetzt, es wird kräftig investiert. Welche Summen dafür bis 2040 nötig wären, zeigt eine Analyse. Diese wurde jetzt in Straubing vorgestellt.