Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Zukunft fährt Achensee

Resumee Achenseebahn am Ende des 130. Jahres!

[Leserbrief]
von R.F.

Eine Zahnradbahn ist eines der langlebigsten und zugleich sichersten Verkehrsmittel überhaupt. Eine grundlegende Sanierung und Erneuerung der Gleisanlagen ist notwendig, egal ob Dampfzugverkehr oder moderner Nahverkehr betrieben wird.

Zusammenführen

CO2-Ausstoß steigt in Salzburg

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Pro Kopf und Jahr verursacht der Verkehr in Salzburg 2.730 Kilogramm CO2, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Damit hat Salzburg im Bundesländer-Vergleich den viertniedrigsten CO2-Ausstoß pro Einwohner.

Externer Link
Zusammenführen

Pkw rund 200 Meter mitgeschleift

[Newslink]
von AIM

Auf einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Mattighofen und Uttendorf (Bezirk Braunau) ist ein Lieferwagen von einem Zug erfasst worden. Das Fahrzeug wurde 200 Meter mitgeschleift.

Externer Link
Zusammenführen

Lamprechtshausen für Pendlerparkhaus

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Lamprechtshausen (Flachgau) stellt die Weichen für die Errichtung eines Parkhauses an der Lokalbahn. Das hat die Gemeindevertretung am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Gemeinde brauche schnell viele Parkplätze

Externer Link
Zusammenführen
Finanzierung Schienenbahnen Nahverkehrsmilliarde

Schieneninfrastruktur auf finanziell gesicherte Beine stellen!

[Presseaussendung]
von R.F.

Um die österreichischen Klimaziele erreichen zu können, ist die „Klima-Milliarde“ sicher der richtige Schritt. Da für den Infrastruktur-Ausbau des ÖPNV wichtige Projekte sind „Nahverkehrs-Milliarde“ und „MIP“ zusätzlich notwendig.

Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

Neuere Züge auf Mattigtalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

BRAUNAU. "Wir wollen die Fahrplanstabilität auf der Mattigtalbahn verbessern und ergreifen hierfür Maßnahmen", sagt Landesrat Günther Steinkellner.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Verkehrsverbund: Vertragsunterzeichnung mit Bayern 1997

Weichenstellungen für den ÖPNV – vor 25 Jahren

[Presseaussendung, Auszeichnung]
von AIM

Ein Politiker hat das messerscharf erkannt und die damals notwendigen Weichen gestellt. Entscheidungsfreudigkeit ist nicht gerade als politische Tugend bekannt. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Arno Gasteiger war

Zusammenführen
Verkehrsinitiativen: Gemeinsam Stark

Pressemappe der Verkehrsinitiativen | Salzburg - Bayern - Oberösterreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Zu den derzeit fünf Verkehrsinitiativen-Vereinen ist nun die „Pro Bahn Regionalgruppe Inn-Salzach“ dazugekommen. Damit können die Verkehrsinitiativen, mit ihrem Fachwissen und der lokalen Ortskenntnis den gesamten Region Salzburg abdecken

Zusammenführen

Immer mehr Pendler auf den Straßen

[Newslink]
von AIM

Mehr als jeder zweite Arbeitnehmer ist ein Pendler. Waren vor zehn Jahren noch 55 Prozent der Arbeitnehmer in der eigenen Wohngemeinde beschäftigt, sind es nun 45 Prozent. 48 Prozent sind in einer anderen Gemeinde im selben Bundesland

Externer Link
Zusammenführen
RSB Tunnel Collage

Verkehrslösung nur mit Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel

[Newslink, Leserbrief]
von AIM

Immer wieder tauchen in Leserbriefen und Politikeraussagen Behauptungen auf, die Lokalbahnverlängerung als Regional-Stadtbahn im Innenstadttunnel durch die Stadt Salzburg würde man nicht brauchen. Gäbe es in Stadt und Umland

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024