Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Haltestelle in Seekirchen Süd

ÖBB: Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind voll angelaufen

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit einer neuen Haltestelle entsteht das passende Angebot zur Anbindung des wachsenden Stadtteils an den öffentlichen Verkehr. ÖBB, Land Salzburg und die Bezirkshauptstadt investieren rund 30 Mio. € in diesen regionalen Verkehrsknotenpunkt.

Zusammenführen

Komplettsperre der Brennerstrecke in Tirol beginnt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Tirol beginnt am Sonntag die zweieinhalbwöchige Komplettsperre der Brennerstrecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Brenner. Bis zum 23. August werden unter anderem in den Eisenbahntunneln auf der rund 30 Kilometer langen...

Externer Link
Zusammenführen

Auf den Berg ohne Auto: Öffi-Touren werden immer beliebter

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

"Bergsport ist Motorsport", besagt ein gängiger Slogan. Das klingt überspitzt, das Gros der Wanderer und Bergsteiger fährt aber nach wie vor mit dem eigenen Pkw zum Ausgangspunkt ihrer Touren. Dabei käme dem Verkehr bei der Bekämpfung der...

Externer Link
Zusammenführen

Protest gegen Verlängerung der 18er-„Bim“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Juni sind die Pläne zur Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis zum Ernst-Happel-Stadion präsentiert worden. Doch nicht alle sind davon begeistert – es regt sich Widerstand unter den Anrainerinnen und Anrainern.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Gleise: U1 fährt zweigeteilt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag starten die Arbeiten für die Gleiserneuerung bei der U1-Station Reumannplatz. Die U1 wird daher von Montag bis inklusive 3. September tagsüber zweigeteilt geführt. Zwischen Reumannplatz und Oberlaa fährt alle zwölf Minuten ein Pendelzug.

Externer Link
Zusammenführen

Sanierungen der Tunnel Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen ab 11. September

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Aufgrund umfangreicher Sanierungen der Tunnel Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen kommt es zwischen Mitte September 2023 und Juni 2024 zu Behinderungen auf der A 10 Tauernautobahn in Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen
Sanierung Moosbachbrücke

Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol im Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...

Zusammenführen

Baustellen können Pendlerpauschale erhöhen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer Pendlerpauschale bezieht und vom Staat Geld für den Arbeitsweg bekommt, sollte im Sommer besonders aufmerksam sein. Unter Umständen erhöht sich durch die zahlreichen Baustellen oder die eingeschränkten Fahrpläne der öffentlichen...

Externer Link
Zusammenführen

Mangel an Waggons sorgt für überfüllte Züge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Immer wieder sind Fernverkehrszüge in Österreich heillos überfüllt und Fahrgäste, die keine Reservierung haben, müssen aussteigen. Betroffen sind auch die Strecken zwischen Wien und Villach und zwischen Villach und Salzburg. Es fehlt an Waggons,

Externer Link
Zusammenführen

Keine Einladung auf den Obus umzusteigen

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Unvorbereitet, also ohne Vorverkaufsticket, in einen Salzburger Obus einzusteigen, ist nachhaltig abschreckend: Für wenige Stationen, konkret: vom Justizgebäude bis zum Bahnhof, kostet das drei Euro. Kein Wunder, dass der Obus trotz...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024