Vermutlich beginnt jede Baustelle mit einem Loch - auf der ABS38 wird gebohrt
Zwischen 11. und 20. September werden noch einzelne Züge zwischen Mühldorf und Garching durch die „Gummieisenbahn“ ersetzt werden, Grund dafür Bohrungen für die ABS38.


Verkehrsinitiativen-Info - Tue Gutes und sprich darüber!
In einer mediengesteuerten Kommunikations-Gesellschaft ist die persönliche Meinung individueller Menschen unerwünscht. Engagierte Bürger haben, mit dem Internet, die Riesenchance eigene Botschaften einem großen Publikum näher zu bringen.


DB Cargo, Siemens Mobility: Rahmenvertag über 400 Zweikraftloks vom Typ Vectron Dual Mode
Weniger Diesel, weniger CO2, noch grüner: DB Cargo erneuert seine Rangier- und Strecken-Lokflotte und bezieht neue Zweikraftlokomotiven vom Typ Vectron Dual Mode von Siemens Mobility. Der Rahmenvertrag umfasst bis zu 400 Fahrzeuge


LOK Report - NRW: Förderbescheid für "MonoCabs" auf eingleisigen Bahnstrecken
Renderings: Ilja Nowodworski, www.twowest.de. „MonoCabs“ sind kompakt und schmal und sie sollen auf nur einer Schiene unterwegs sein. Der große Vorteil der kleinen Kabinen: auf eingleisigen Bahnstrecken könnten zwei automatisch fahrende


Nahverkehr auf Schiene
Zwei neue Stadtbahnen und zwei neue O-Bus-Linien: Jetzt kommt Tempo in den Ausbau des Nahverkehrs im Zentralraum. Die Nahverkehrsoffensive ist ein absolutes Jahrhundertprojekt, das jetzt fix auf Schiene ist. Bitte einsteigen!


Knapp an der Katastrophe vorbei: Mit Kraftstoff beladener Güterzug fängt bei Rosenheim Feuer
Schreckmoment auf der Bahnstrecke Richtung Salzburg: Plötzlich steigt Qualm aus einem Güterzug auf, der Zug stoppt auf offener Strecke. Ein Mann hat jedoch wohl deutlich Schlimmeres verhindert.


ÖBB-Infrastruktur und Thales arbeiten am Cloud-Stellwerk
Nachhaltige, klimaschonende Mobilität setzt auf die Bahn. Heute und in Zukunft noch verstärkt. Ein attraktives Angebot für die Fahrgäste der Bahn mit dichten Fahrplänen und pünktlichen Zügen bedeutet, dass die Infrastruktur jederzeit


Zehn Jahre neue Ilztalbahn | Bis 4. Oktober fährt der Schienenbus
Am 12. September 2010 war es endlich soweit: Nach tausenden ehrenamtlichen Arbeitsstunden fuhr der erste Zug auf der reaktivierten Bahnstrecke zwischen Waldkirchen und Freyung.


BLS und Stadler präsentieren erstmals den FLIRT der neusten Generation
Feierlicher Roll-out: BLS und Stadler präsentieren erstmals den FLIRT der neusten Generation. Der erste von 58 neuen Zügen für die BLS ist fertig gebaut. Stadler und BLS haben den Zug des Typs FLIRT heute in Erlen erstmals der


Nahverkehrsinitiative für die Stadt Linz
Landeshauptstadt legt Grundstein für weitere Detailplanungen. Entscheidung für Stadtbahn und O-Buslösung in der nächsten Gemeinderatssitzung.

