Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Längster Park“: Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF.

Externer Link
Zusammenführen

Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...

Externer Link
Zusammenführen
Errichtung einer Instandhaltungshalle für Züge

ÖBB: Spatenstich für neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge 

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Moderner und komfortabler wird künftig das Zugfahren auf der Wiener S-Bahn-Stammstrecke und den Zulaufstrecken. Denn im Rahmen des umfangreichen Bau- und Investitionsprogramms werden Bahnhöfe und Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht.

Zusammenführen

Am 18.4.: Wiederinbetriebnahme Schöckl Seil­bahn - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um die Fahrgäste auch weiterhin sicher auf den Hausberg der Grazer:innen zu transportieren findet gerade die Revision bei der Schöckl Seilbahn statt. Die Wiederinbetriebnahme der Schöckl Seilbahn erfolgt am 18. April.

Externer Link
Zusammenführen

Nach U-Bahn-Bau wird Universitätsstraße klimafit - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Universitätsstraße erlebt einen Mobilitäts-Boost auf allen Ebenen: Während unter der Erde das U-Bahn-Netz weiterwächst, entstehen über der Erde eine neue Radverbindung und jede Menge Begrünung. Die U-Bahn-Arbeiten verlagern sich weit...

Externer Link
Zusammenführen

Rückenwind aus Wien für den S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Klimaschutzministerium erteilt der S-LINK Projektgesellschaft Konzession und bestätigt dem Projekt öffentliches Interesse, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung durch den Bund.

Zusammenführen
Schwertransportwagen Felbermayr im Bahnhof Weiz

300 Tonnen Transport für die Energiewende: Riesentrafo für das APG-Umspannwerk Wagenham

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4) wurde der erste von zwei 380 kV/110 kV-Transformatoren im Umspannwerk Wagenham (Oberösterreich) der Austrian Power Grid (APG) angeliefert. Ausgehend vom Siemens Energy-Werk im steirischen Wei...

Externer Link
Zusammenführen
Letzte EStW-Lücke auf der Bayerischen Tauernbahn geschlossen

Beseitigung von Engstellen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayern treibt zweigleisigen Ausbau im Schienennetz voran Freistaat geht in Vorleistung und finanziert Planungen Projektliste umfasst zehn Bahnstrecken und drei Begegnungsbahnhöfe Verkehrsminister Bernreiter: „Höchste Eisenbahn, dass Bun...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Treffen in Kärnten: Metropolregion Südösterreich vernetzt sich

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Durch die Koralmbahn rücken die Bundesländer Steiermark und Kärnten näher zusammen. Am Montag, dem 22. April, kommt es in Kärnten zu einem großen Netzwerktreffen mit steirischen Kommunalpolitikerinnen und -politikern.

Externer Link
Zusammenführen

Wie ein ganzes Schiff zerlegt wird: So läuft das Abwracken der MS Bayern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die MS Bayern wird derzeit in 38-Kubikmeter-Teile zerlegt. Das Schiff wird zerschnitten und dann in Containern abtransportiert. Nach dem Brand zu Beginn der Arbeiten wurde eine weitere Sicherheitsvorkehrung getroffen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024