Elektromobilität: Salzburger Land als Vorreiter
Im Zeichen des Klimaschutzes nimmt die Elektromobilität in Österreich Fahrt auf. Umfragen zufolge denkt jeder Vierte über den Kauf eines Elektrofahrzeugs nach, wobei bundesweit bereits mehr als 140.000 PKWs mit Elektroantrieb zugelassen ...


Bayern/Österreich: ÖBB sucht Reisezugwagen für den Expressverkehr Ostbayern und Zuggarnituren für den RE/Ex36 München – Praha
Die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union zwei Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von doppelstöckigen Reisezugwagen und Zuggarnituren ausgeschrieben. Im ersten Fall (25628-2024) geht es um ...


ÖBB: Schwarzach St. Veit erstrahlt in neuem Glanz
Mit dem Baustart am Bahnhof Schwarzach-St.Veit im Mai 2023 hat ein groß angelegtes Modernisierungspaket für die Bahninfrastruktur auf der Tauernbahn (Schwarzach-St.Veit – Spittal-Millstättersee) mit Schwerpunkt im Gasteinertal begonnen.


Neue Straßenbahn: 27er-Bim verbindet bald Floridsdorf und die Donaustadt
Die Öffis Transdanubiens bekommen eine Erweiterung: Bald fährt die Bim-Linie 27 durch den 21. und 22. Bezirk. Immer wieder wurde der Öffi-Ausbau in Transdanubien gefordert und angekündigt.


Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren
Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.


Weiter warten: Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich
Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" ...


Bis Ende März: Aktion aufgrund der Schmittentunnel-Sanierung verlängert
Die Tarifaktion des Salzburger Verkehrsbunds wurde erneut verlängert: Bis zum 31. März 2024 wird die myRegio-Wochenkarte zur Monatskarte. Voraussichtlich bis Ende 2024 wird der Schmittentunnel in Zell am See noch saniert.


Ausblick auf das Linzer Mobilitätsjahr 2024: Radweg-Provisorium auf Nibelungenbrücke ab November
Seit März 2022 ist Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) für das Mobilitätsressort zuständig. Am Dienstag, 9. Jänner präsentierte er einen Ausblick auf das Mobilitätsjahr ...


Schleife Ebenfurth: Baustart verzögert sich
Die sogenannte Schleife Ebenfurth würde die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Eisenstadt und Wien um ein Viertel verkürzen. Ende November wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt positiv abgeschlossen. Eine Bürgerinitiative ...


Züge der ÖBB werden in der Schweiz gebaut
Ob in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich – die Bahn ist im Aufwind. In der Mobilität der Zukunft werden Schienenfahrzeuge eine immer wichtigere Rolle spielen. In Sankt Margrethen (Schweiz), gleich über der Grenze, befindet sich ...

