Was sich 2024 für Öffi-, Rad- und Autofahrer in Linz getan hat
LINZ. Den Mobilitätsmix zu verbessern und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umzusetzen, das setzt sich das Linzer Mobilitätsressort auch für das Jahr 2025 als Ziel. Ein Blick zurück zeigt, was 2024 in diesem Bereich umgesetzt wurde und we...


Traiskirchen bestellt Gutachten für Seeligerstraße
Beliebter Abkürzer, um von Tribuswinkel in die Nachbargemeinde Pfaffstätten zu kommen, soll für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.


Jetzt fahren die Busse in die hintersten Winkel
Was haben Adnet, Krispl, Puch und Oberalm gemeinsam? Sie alle haben abgelegene Ortsteile, weit weg vom Schuss und Anbindung zum öffentlichen Verkehr. ...


"Akutsituation": Wörgler fordern Lösungen statt Stillstand bei City-Bus
Bei einer Pressekonferenz wurde deutlich, dass der neue City-Bus-Fahrplan in Wörgl weiterhin für Unmut sorgt und die Bevölkerung dringend Lösungen fordert. WÖRGL.


Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


46 Millionen Autos: Das ist der Verkehrs-Hotspot in NÖ
In den ersten zehn Monaten waren auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen mehr Pkw unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Lkw-Verkehr hat hingegen leicht abgenommen ...


"Pfeiffreies Übelbachtal": S11-Verbindung kehrt vor Weihnachten zurück
Der Zugbetrieb der Steiermarkbahn auf der Strecke Peggau – Übelbach (S11) wird mit 16. Dezember wieder aufgenommen. Damit kehrt die wichtige Regionalverbindung rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen zurück.


ÖBB gestehen bei Planung von Strasshofer Fußgängerbrücke Fehler ein
ÖBB-Sprecher Franz Hammerschmid gestand in der Fernsehsendung Bürgeranwalt Pannen bei der Planung des Stegs ein. Die ÖBB überlegen, eine Rampe zusätzlich zu errichten.


Ladendorf: Bäume sorgen für Lärmschutz entlang der Bahntrasse
25 Bäume und 220 Landschaftsgehölze sollen für Lärmschutz in der Siedlung sorgen. Jetzt wurden sie gepflanzt.


LOK Report - Bayern: Mögliche Trassenkorridore zur Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg
Foto DB AG. Nachhaltiger, elektrischer Schienenverkehr statt Diesel: Die Deutsche Bahn (DB) hat einen weiteren Schritt bei der Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg geschafft. In einem umfangreichen Verfahren wurden möglic...

