Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember 2024.
Thema: Salzburgs Bürgermeister will nun auch keine Messebahn umsetzen
Nach dem Aus für das S-Link-Projekt soll es nun auch keine Bahnverbindung vom Messezentrum ins Zentrum der Stadt Salzburg geben. Ohne Finanzierung vonseiten des Landes gehe es nun mal nicht, meint Bürgermeister Bernhard Auinger.
Leserbriefe November - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November 2024.
S-Link: Nachspiel vor Verfassungsgericht?
Die Bürgerbefragung zum S-Link könnte ein Nachspiel vor dem Verfassungsgerichtshof haben. Es geht darum, ob die Befragung zum S-Link verfassungskonform war. Ein Mitglied der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter hat ein Schriftstü...
Anfechtung der S-Link-Befragung: AK-Präsident Peter Eder unterstützt Antrag
Ein Antrag für ein Prüfverfahren zur S-Link-Volksbefragung in Salzburg liegt vor. AK-Präsident Peter Eder sieht den Schritt als positiv an: "Es geht darum, festzustellen, ob die Befragung rechtens war oder nicht."
Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur
Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.
Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 2
Der S-Link ist versenkt, es ist Zeit für andere Ansätze: Seit Jahren irren Seilbahnpläne in der Mozartstadt herum. Andere Städte haben solche schon. ...
Eine Versenkung mit Ansage
Ein Plädoyer für eine mutigere Politik bei zukunftsweisenden Großprojekten.
Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 1
Nach der Stadtregierung äußerte sich die Salzburger Landesregierung zum Nein der Bürger gegen den S-Link in der Volksbefragung. Er hätte sich ein anderes Ergebnis gewünscht, sagt Verkehrsreferent LH-Stv.
Sammlung: S-LINK rund um die Wahl
Bei der Volksbefragung über den S-Link stimmte am Sonntag eine Mehrheit von 53,2 Prozent gegen das Verkehrsprojekt. Zustimmung gab es vor allem im Flachgau, im Tennengau und der Stadt Salzburg hingegen ein klares "Nein".