
Sammlung: Teil 1 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.
Sabitzer: „Infrastruktur ist kein Luxus, sondern Lebensader“
Die angekündigten Verschiebungen von Infrastrukturprojekten in Kärnten sorgen für massive Kritik. WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer warnt vor schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft und die Lebensqualität im ländlichen Raum.
Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.
Grüne Niederösterreich: „Wer bei der Bahn spart, spart bei unserer Zukunft"
Verkehrssprecher und Landtagsabgeordneter Georg Ecker kritisiert Rückschritte beim Bahnausbau in Niederösterreich
Salzburg
Busse könnten wenig frequentierte Bahnen in OÖ ablösen
Überlegungen der ÖBB, einige Regionalbahnen auf Busse umzustellen, haben in Oberösterreich für Aufregung gesorgt. Konkret geht es um die Hausruck-, die Almtal- und den Nordteil der Mühlkreisbahn. Mit weniger als rund 2.500 Fahrgästen pro Tag sei die Schiene volkswirtschaftlich nicht vertretbar, argumentieren die Bundesbahnen - und die drei Strecken liegen teils deutlich unter dieser Marke, wie Franz Hammerschmid, Leiter der Strategischen Planung bei den ÖBB, vorrechnet.
Tirol
Heftiger Protest aus Tirol: ÖBB strecken Bahnausbau im Unterland bis 2039 | Tiroler Tageszeitung Online
Hiobsbotschaft für Tirol: Die ÖBB werden den notwendigen Bahnausbau im Unterland bis Kufstein/Schaftenau, also die Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel, bis 2039 hinausschieben. So steht es in dem aktuell veröffentlichten ÖBB-Rahmenplan. Bei weiteren Vorhaben gibt es ebenfalls Verzögerungen.
Niederösterreich
Kärnten
Kärnten muss auf Bahn-Investitionen warten
Die ÖBB müssen in den kommenden Jahren mit deutlich weniger Budget auskommen: 1,4 Milliarden Euro kürzt die Bundesregierung im ÖBB-Rahmenplan für die nächsten fünf Jahre. Die Folgen dieser Einsparungen treffen auch Kärnten.
Wien
Vorarlberg
Bahnhof Bregenz: ÖBB halten weiter an Neubau fest
Die ÖBB haben einen neuen Rahmenplan für die Finanzierung des Bahnausbaus präsentiert. Die Vorarlberger Grünen befürchten, dass der neue Bahnhof in Bregenz viel später oder gar nicht kommen könnte. Die ÖBB beruhigen im ORF Vorarlberg-Interview. Der Neubau sei fix.