
Update - Regionalbahnen in Oberösterreich: Jetzt geht es ums Geld
In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld.
02. August - Almtalbahn: Rabl fordert Erhaltung der Trasse
WELS. Auf der einen Seite wird an der Almtalbahn gebaut und politisch wird diskutiert. Wenigstens herrscht Konsens, dass die Verbindung erhalten bleibt.
01. August - Land könnte übernehmen: Almtalbahn hat eine Chance auf Rettung
Die Zukunft der Almtalbahn zwischen Wels und Grünau stand zuletzt auf der Kippe – trotz millionenschwerer Investitionen in Infrastruktur und Elektrifizierung. Eine mögliche Umstellung auf Busse sorgte für Empörung in der Region.
01. August - Leserbrief zur Erhaltung der Mühlkreisbahn: "Ich fordere alle Rohbacher und Urfahraner auf, die Petition zu unterstützen"
BEZIRK. Ignaz Märzinger aus Kollerschlag wandte sich bezugnehmend auf den Artikel Über die Zukunft der Mühlkreisbahn - und wie es weitergehen soll (die Bahn verläuft durch die Bezirke Rohrbach, Urfahr-Umgebung und Linz) mit einem Leserbrief an die Tips-Redaktion.
01. August - Wels will Bahntrasse langfristig sichern
Die Almtalbahn bleibt im Fokus: Die angekündigte Rettungsinitiative von Bund und Land OÖ sorgt in Wels für Zustimmung – und bringt auch neue Optionen für die Zukunft ins Spiel.
31. Juli - Über die Zukunft der Mühlkreisbahn - und wie es weitergehen soll
Tips - aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich und dem Mostviertel (NÖ). Top informiert über ✔Veranstaltungen, ✔Gewinnspiele, ✔Versteigerungen.
31. Juli - Bei den Regionalbahnen geht es jetzt ums Geld
Die Zukunft der Regionalbahnen in Oberösterreich ist aktuell ein großes Thema. Laut Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) sei der Bund bereit, Geld ...
31. Juli - Regionalbahnen in Oberösterreich: Jetzt geht es ums Geld
LINZ. In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld.
31. Juli - Regionalbahnen: Bund will Geld zuschießen
In der Diskussion über die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den nächsten Monaten um die Finanzierung. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag betonte Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) die Bereitschaft, auch seitens des Bundes Geld zuzuschießen, wenn das Land die Verbindungen übernehme. Inhaltlich wollte er keine Details nennen.
31. Juli - Einigung in Oberösterreich: Übernimmt das Land die Mühlkreis- und Almtalbahn?
Gute Nachrichten für die Pendler in Oberösterreich: Sie müssen entlang der Mühlkreis- und Almtalbahn doch nicht auf den Bus umsteigen, denn das Land OÖ könnte beide Zugverbindungen – zumindest teilweise – übernehmen.
31. Juli - Land prüft Übernahme der Almtalbahn
BEZIRK GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Die Überlegungen der ÖBB Almtal- und Hausruckbahn teilweise durch Busverbindungen zu ersetzen, haben im Land Oberösterreich für Kritik gesorgt. Nun könnte die Almtalbahn vom Land Oberösterreich übernommen werden.
31. Juli - Absichtserklärung: Land OÖ tendiert dazu, die Mühlkreisbahn zu retten
Nach der Ankündigung der ÖBB, schlechter frequentierte Nebenbahnen streckenweise einzustellen und an Buslinien abzutreten, vermeldet das Land OÖ zumindest die teilweise Rettungsabsicht von Schienenverbindungen.
30. Juli - Land könnte Mühlkreis- und Almtalbahn übernehmen
Die Mühlkreis- und die Almtalbahn könnten vom Land Oberösterreich übernommen werden. Wie das Ministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, soll ein entsprechendes Übereinkommen in den kommenden Monaten ausgearbeitet und finalisiert werden.
30. Juli - Land Oberösterreich könnte Mühlkreisbahn und Almtalbahn übernehmen
LINZ. Erste inhaltliche Weichenstellungen für die Mühlkreisbahn, Almtalbahn und Hausruckbahn wurden bei einem Termin zwischen Land, Bund und ÖBB diskutiert.
30. Juli - Land Oberösterreich könnte Mühlkreis- und Almtalbahn übernehmen
Pläne der ÖBB, Mühlkreis-, Almtal- und Hausruckbahn auf eine Busverbindung umzustellen, haben beim Land für Unmut gesorgt