IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt
Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...
IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt
Aus Richtung Hamburg wird der IC „Königssee“ bis Freilassing mit der Baureihe 101 traktioniert – hier die grüne DEVK Werbelok 101 088 bei Hörafing kurz vor Freilassing; 1. Mai 2025
Aus Richtung Hamburg wird der IC „Königssee“ bis Freilassing mit der Baureihe 101 traktioniert – hier die grüne DEVK Werbelok 101 088 bei Hörafing kurz vor Freilassing; 1. Mai 2025
Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn (Lokalbahn Bad Reichenhall – Berchtesgaden Hbf.) nutzen, so hat sich seine Fangemeinde seit Fahrplanwechsel im Dezember 2024 noch einmal deutlich vergrößert. Seither wird nämlich die Baureihe 101 für die Strecke Freilassing – Berchtesgaden in Freilassing gegen zwei Vertreterinnen der Baureihe 111 getauscht. Wo gibt es das noch – ein IC planmäßig mit einer Traktion 111er bespannt und das auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke vom Alpenvorland ins Hochgebirge.
Vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Berge beginnt der IC „Königssee“ seine lange Reise an die Alster – mit 111 074 + 111 067 bei Winkl; 2. Mai 2025
Vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Berge beginnt der IC „Königssee“ seine lange Reise an die Alster – mit 111 074 + 111 067 bei Winkl; 2. Mai 2025
Der Saalach entlang geht es auf der Hauptbahn Freilassing – Bad Reichenhall zum Umspann-Bahnhof Freilassing entgegen – hier 111 074 + 111 067 bei Bichlbruck; 2.Mai 2025
Der Saalach entlang geht es auf der Hauptbahn Freilassing – Bad Reichenhall zum Umspann-Bahnhof Freilassing entgegen – hier 111 074 + 111 067 bei Bichlbruck; 2.Mai 2025
Begründet wird diese interessante aber nicht wenig aufwendige Maßnahme mit der Geringeren Achslast von 0,2 t (!?) zwischen der Baureihe 101 und 111. DB-Fernverkehr hat zum Zweck dieser Übung drei 111er von DB-Gebrauchtzug angemietet und in Freilassing stationiert. Aktuell sind dies 111 067 (rot), 111 074 (Tourismus) und 111 212 (TEE). Neben den beiden IC-Zügen werden natürlich auch die Zu-und Rückführungen nach und von Berchtesgaden als RE 2191/92 mit der Doppelbespannung geführt.
Reminiszenz – vor 50 Jahren der IC „Königssee“ (noch ausschließlich 1. Wagenklasse) mit 144 507 in Bad Reichenhall Hbf; Juni 1974. Nachbearbeitet durch in-motion.me
Reminiszenz – vor 50 Jahren der IC „Königssee“ (noch ausschließlich 1. Wagenklasse) mit 144 507 in Bad Reichenhall Hbf; Juni 1974. Nachbearbeitet durch in-motion.me
Übrigens – der IC „Königssee“ hat oft klassische Bespannungen – so auch die 144.5 die bei ihren IC Einsätzen damals auch rund 50 Jahre „jung“ waren; also ein „Kultobjekt“ das den Besuch im Berchtesgadener Land lohnt!
Bericht und Bilder: Gunter Mackinger
Weiterführende Infos:
Der IC Königssee auf dem Weg nach Berchtesgaden (feat. BR 111)
Verkehrsforum Berchtesgadener Land & Rupertiwinkel - Alpine Pearls - Bad Reichenhall
Das Verkehrsforum BGL erstrebt fortlaufende Verbesserung im öffentlichen Verkehr in unserer Region um die Metropole Salzburg.
Alpenstadt Bad Reichenhall | Urlaub in Bayern
Die Alpenstadt Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain liegt in den bayerischen Alpen. Umgeben von Bergen steht der Kurort für Wohlbefinden, Kultur- und Naturerlebnis.
Berchtesgaden | Urlaub in Bayerns schönster Ecke am Königssee
Die Region Berchtesgaden im Süden Bayerns erwartet Sie mit hohen Gipfeln, romantischen Seen und dem einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands
IC Königssee – aktuell ein Kultobjekt – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn …