

Thema: Ökostrom für Kabinenschiffe
Rund 2.500 Kabinenschiffe legen pro Jahr in Wien an. Für diese wird jetzt die Infrastruktur ausgebaut: Die Wien Energie errichtet bis 2026 an der Donau zwölf Ökostrom-Ladestationen. Davon soll auch die Wiener Bevölkerung profitieren.
Ökostrom für Kabinenschiffe
Rund 2.500 Kabinenschiffe legen pro Jahr in Wien an. Für diese wird jetzt die Infrastruktur ausgebaut: Die Wien Energie errichtet bis 2026 an der Donau zwölf Ökostrom-Ladestationen. Davon soll auch die Wiener Bevölkerung profitieren.
Donauschiffe bekommen XXL-Steckdosen am Hafen
Wien Energie startet ein Bauprojekt, um Kabinenschiffe mit sauberem Landstrom zu versorgen.
Land(strom) in Sicht
Am Mittwoch, den 26. März 2025, fiel der Startschuss für den Bau der Landstrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe durch Wien Energie. Ab dem Frühjahr 2026 fließt 100 Prozent Ökostrom über eine Landstrom-Station an jeder der zwölf Anlegestellen in die Schiffe, die beim Schifffahrtszentrum Wien der Donauraum Wien und beim Hafen Freudenau, beides Unternehmen der Wien Holding, anliegen. Das macht eine zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich.
Landstrom für Schiffe in Wien » Sauberer Strom im Hafen
Ökostrom statt Diesel im Hafen ➜ 50 Schiffe gleichzeitig versorgen ✓ Weniger Emissionen & Lärm ✓ Jetzt mehr über Landstrom erfahren!