Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link: Keine Rückzahlung an Bund nötig

[Newslink]
von hacl

Bei einer möglichen Verschmelzung der S-Link-Planungsgesellschaft mit den Salzburg Linien werde keine Rückzahlung an den Bund fällig, heißt es aus dem Infrastrukturministerium. Die Grünen stellen am Mittwoch im Salzburger Landtag trotzde...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnfahrer kämpfen mit der Parkplatz-Problematik

[Newslink]
von hacl

In Oberndorf entstehen neue Stellplätze für Pendler. Die bestehenden im Stadtzentrum werden außerdem nur noch für Öffi-Nutzer kostenlos sein. So will ...

Externer Link
Zusammenführen

Pensionist muss fürs Ausweichen 350 Euro blechen

[Newslink]
von hacl

Weil er mit seinem Auto einem Obus in Salzburg-Lehen Platz machen musste, bekam ein Pensionist teure Post vom Anwalt. Ein bekannter Abzock-Parkplatz ...

Externer Link
Zusammenführen
Plan-B

S-Link in Salzburg - Planlos bis zum Schluss

[Newslink]
von hacl

Wieder einmal wird in Salzburg herumgeeiert, wenn es um das geplatzte Schienenprojekt S-Link geht. Es gibt keinen Plan, wie die Projektgesellschaft, die vor fünf Jahren von Stadt, Land und Salzburg AG gegründet wurde, aufgelöst wird...

Externer Link
Zusammenführen

Oberleitungs-Kopplungsstelle an Dr. Gmelin Straßen-Haltestelle sorgt für Unmut

[Newslink]
von hacl

Im Herbst 2024 wurde die Kopplungsstelle in der Dr.-Gmelin-Straße errichtet. Beschwerden der Anrainer brachten bisher nichts. Es sei ein Fehler passiert, heißt es von der Salzburg AG. Man suche nach einer Lösung.

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr in Salzburg: Wie gut sind Stationen erreichbar?

[Newslink]
von hacl

Rund 180.000 Menschen im Bundesland Salzburg – etwa ein Drittel der Bevölkerung – können laut einer aktuellen Analyse des VCÖ gut mit dem Fahrrad eine Bahn- oder Bushaltestelle erreichen. Damit liegt Salzburg österreichweit an zweiter St...

Externer Link
Zusammenführen

Appell an die Busfahrer/-innen

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich glaube, alle in unserer Stadt sind froh, dass wir nach mageren Jahren wieder genügend Lenker/-innen für unsere Busse haben und der Takt verdichtet wurde. Bei den Busfahrern/-innen hat auch ein Generationswechsel stattgefunden. Aber i...

Externer Link
Zusammenführen
MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

Modellbahn 40 Jahre M.E.V. Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Am Wochenende zum Palmsonntag 12.-13.04.2025 findet wieder im Antoniussaal Itzling eine Modelleisen­bahn-Ver­an­staltung statt. Diesmal wird der 40. Jahrestag des Vereins gefeiert und dementsprechend umfangreich sind die Exponate.

Zusammenführen

Nancy: Ein nigelnagelneuer Oberleitungsbussystem statt einer möchtegern Straßenbahn

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Nach zwei Jahren Bauarbeiten und 20 Jahren Durststrecke läutet der öffentliche Nahverkehr in Nancy am Samstag, dem 5. April 2025, mit einem hochmodernen, 100 % elektrischen Schweizer Oberleitungsbus eine neue Ära ein.

Zusammenführen

Diese Obuslinien in Salzburg verkehren 2025 nicht nach dem Sommerfahrplan - neuer Nachtbus kommt

[Newslink]
von hacl

Während der Sommerferien wird das Angebot im öffentlichen Verkehr in Salzburg wieder zurückgefahren. Doch das betrifft heuer nicht alle Linien. Verkehrsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) kündigt an, wann der Sommerfahrplan in der St...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024