Nancy: Ein nigelnagelneuer Oberleitungsbussystem statt einer möchtegern Straßenbahn
Nach zwei Jahren Bauarbeiten und 20 Jahren Durststrecke läutet der öffentliche Nahverkehr in Nancy am Samstag, dem 5. April 2025, mit einem hochmodernen, 100 % elektrischen Schweizer Oberleitungsbus eine neue Ära ein.


Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn
Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.


Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt
Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...


Vom Potenzial historischer Bahnstrecken
Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehr...


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


Sammlung: Neue E-Busse für Hallein - Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Neue E-Busse für Hallein: Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr"? Dann sind Sie hier richtig.


S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt
Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.


Was ist die „neue Mobilitätslösung“?
Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...


Abstimmung über den S-Link: Das sagen Gegner und Befürworter
Es wird ernst: Am Sonntag, 10. November, stimmen rund 250.000 Wahlberechtigte über die Verkehrsentwicklung im Salzburger Großraum ab.

