66 Verbandstag des BDEF auf Besuch bei Lokalbahnen im Salzkammergut
Den Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V. (BDEF) zog es zu seinem 66. Verbandstag Ende Mai 2025 diesmal ins benachbarte Oberösterreich – genauer gesagt – nach Linz an der Donau. Die Landeshauptstadt und natürlich ...


Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!
News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...


Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
Auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg herrscht nach dem Ausfall des ET 20.111 (ex EAG ET 5) am 19. Mai 2025 akuter Fahrzeugmangel. In der Not stellt die – ebenfalls von Stern & Hafferl betriebene – Linzer Lokalbahn AG ...


Klimawandel: Fakten gegen Fake-News
2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im ...


Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn
Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.


145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!
Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...


Ein besonderer Besuch auf der Murtalbahn
Ein königliches Erlebnis: Am Dreikönigstag reisten die Sternsinger mit dem Murtalbahn-Dampfzug und begeisterten mit Liedern, Wünschen und prächtigen Gewändern. Punsch, Lebkuchen und Wintersonne machten die Fahrt besonders.


Sammlung: Linienbus und Müllabfuhr kollidierten in der Stadt Salzburg
Bei der Kollision der zwei Fahrzeuge wurden drei Menschen verletzt.


Abstimmung über den S-Link: Das sagen Gegner und Befürworter
Es wird ernst: Am Sonntag, 10. November, stimmen rund 250.000 Wahlberechtigte über die Verkehrsentwicklung im Salzburger Großraum ab.


Jeder spricht über den Plan-B für Salzburg, doch wie sieht dieser aus?
Gibt es Plan-B oder wird dieser nur aus dem Hut gezaubert? Seit 1982 haben unzählige Plan-B´s das Licht der Welt erblickt, umgesetzt wurde keiner. Ein Verdacht drängt sich auf, sollte gar nur die Umsetzung des Plan-A verhindert werden?

