Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?
Bis 1988 Bahnhof, seither zum Haltepunkt degradiert. Notwendig für einen 30min Takt auf der Berchtesgadener Bahn, jetzt wurde der Haltepunkt saniert, die Chance auf ein 2. Gleis wurde, seitens Politik und DB ignoriert.


Beitrag – trolley:motion
Am 16.12.2021 kam der erste 12m lange BOB 202 zum ersten Mal im Personenverkehr zum Einsatz. Als Kurs 1 der Linie 683 absolvierte er den ersten Linieneinsatz. Mit seinen 22 Sitz- und 54 Stehplätzen (bzw.48 und ein Rollstuhl) weist das ...


Regional-Stadtbahn-Tunnel Karlsruhe eröffnet - Vorbild für Salzburg
Foto: SWR | Endlich ist sie fertig. Die Karlsruher Kombilösung wird am 11.12.2021 nach zwölf Jahren Bauzeit eingeweiht. Wir stellen Ihnen die Macher des Jahrhundertbauwerks vor. Was Salzburg daraus lernen kann.


Bayerische RegioBahn nimmt fünftes Netz in Betrieb
BRB nimmt neues Netz Berchtesgaden-Ruhpolding in Betrieb. Erfolgreicher Start am Sonntag pünktlich um 6.29 Uhr ab Bischofswiesen.


Steiermärkische Landesbahnen als Garant für Mobilität und Klimaschutz
Bild: Stadler/communicat.at | Vorsichtig ausgedrückt. 2,5 Mio. Euro Investition bei der Murtalbahn entsprechen vermutlich 3 km Gehsteigbelag in Graz. Bei Zahlen über Kosten, [...] schwirren die eigenartigsten Größenordnungen herum ...


Fahrplanwechsel 2021 auf 2022 am 12.12.2021 - Linksammlung und Kursbücher
Am 12. Dezember 2021 ist es soweit. Europaweit tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ändert sich im Fahrplanjahr 2022. Stand: 09.12.2021


LOK Report: Eisenbahnindustrie empfiehlt Anreizsystem zur Rettung "kleiner Linien"
Fotos FIF. Der Minister für Verkehr hat die Industriellenvereinigung "Fédération des Industries Ferroviaires" (FIF) anlässlich des Treffens zur Mobilisierung der Eisenbahnakteure rund um den "Leichtzug" (Train léger) oder den "sehr ...


Gleichenberger Bahn – vom Dornröschenschlaf in die Zukunft!
Foto: Wikipedia Die Gleichenberger Bahn fiel über Jahrzehnte in einen verkehrspolitischen „Dornröschen-Schlaf“, weil in der heutigen Zeit die umweltpolitischen Vorteile der Bahn zur Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene, nicht ...


Das S-Link-Projekt schreitet weiter voran | Echo Salzburg
Haltestelle am Mirabellplatz. Die Vorbereitungen für den S-Link laufen auf Hochtouren. Hinsichtlich des Erscheinungsbilds der neuen S-Bahn durch Salzburg wurde eine wesentliche Entscheidung getroffen. Die Verlängerung der SLB...


Salzburg fordert bei Murtalbahn weitere Planungen
Bild: Stadler/communicat.at Wie es mit der Murtalbahn, die durch die steiermärkischen Landesbahnen betrieben wird, weitergeht, war lange unklar. Jetzt hat sich die Steiermark ...

