Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Mehrzweckstreifen mit Fahrrad-Piktogramm

Das gilt auf Mehrzweckstreifen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Reicht die Fahrbahnbreite für einen Radfahrstreifen nicht aus, können Mehrzweckstreifen angelegt werden, erkennbar an einer unterbrochenen Linie zur Fahrbahn hin. Grundsätzlich sind Mehrzweckstreifen für Radler vorgesehen, doch auch ...

Zusammenführen

S-Link: Projektgesellschaft fordert einheitliche Kommunikation - eine Frage der "Glaubwürdigkeit"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 10. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger aus drei Salzburger Bezirken über den S-Link ab. Stadt und Land wollen vorab informieren - jedoch unabhängig voneinander. Das kritisiert die Projektgesellschaft nun und warnt davor, ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...

Zusammenführen

ÖBB: Pianomusik am Bahnhofsvorplatz sorgt für Überraschung

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kulturschiene“ am Südtiroler Platz in Salzburg ist zurückgekehrt. Bis Mitte Oktober werden regelmäßig Veranstaltungen aus dem Bereich Kultur, Sport und Unterhaltung für den Nachwuchs durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

„Salzburg radelt 2024“ umrundete bereits 50 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als zwei Millionen Kilometer haben die Salzburgerinnen und Salzburger bei „Salzburg radelt 2024“ bereits heruntergestrampelt, was einer Distanz von rund 50 Mal um die Erde entlang des Äquators bedeutet.

Zusammenführen

Nach Regionalen Dialog-Foren: S-LINK-Trasse wird optimiert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als 500 Bürger:innen besuchten die Regionalen Dialog-Foren der S-LINK Projektgesellschaft – Ideen, Wünsche und Anregungen wurden aufgenommen und werden nun geprüft – Ergebnisse werden Anfang Oktober präsentiert.

Zusammenführen
Fahrzeuge im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg

Nostalgietag Vorchdorferbahn am 21. Juli 2024

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 werden auf der Lokalbahn zwischen Lambach und Vorchdorf-Eggenberg drei planmäßige Zugpaare (8216-8225) mit dem historischen Triebwagen ET 24.101 (Grazer WF/1931) geführt.

Zusammenführen
Eine Verkehrslösung für alle: Mit dem S-LINK barrierefrei in und aus der Stadt Salzburg

Eine Verkehrslösung für alle: Mit dem S-LINK barrierefrei in und aus der Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Leit- und Lichtsignale, akustische Informationen und im Brandfall nutzbare Aufzüge sorgen für sichere Fahrten von Menschen mit Behinderungen.

Zusammenführen

Verkehrsstadträtin Schiester veröffentlicht Schweizer Studie zur ÖV-Grundkonzeption für die Stadtregion Salzburg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Salzburger Verkehrsstadträtin Anna Schiester veröffentlicht die Ergebnisse der Schweizer Studie "ÖV-Grundkonzeption Stadtregion Salzburg – Etappierung und Umsetzung". Die umfangreiche Studie, wurde vom Züricher Planungsbüro mrs-partn...

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung Bauzaun nach UVP-Auflagen

Bauausschreibung für S-LINK SALB-MIRA wird veröffentlicht

[Presseaussendung]
von A.D.

Gesellschafter stimmen für die Veröffentlichung der ersten Stufe der Bauausschreibung – keine Verpflichtung zur tatsächlichen Beauftragung – erste Baumaßnahmen weiterhin ab 2025 möglich.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024