Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link: Was man sich überlegen sollte

[Leserbrief, Newslink]
von MK

1. Das Geld wird auf alle Fälle verbaut! Wenn nicht in Salzburg, dann beispielsweise in Wien - wie bei der ersten Nahverkehrsmilliarde, wo sich Salzburg schon einmal nicht entschließen konnte, die Lokalbahn bis zum Kongresshaus zu verlängern.

Externer Link
Zusammenführen
Anforderungsprofil S-Link Regionalstadtbahn Salzburg

Hintergrundwissen ist gefragt: S-Link

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Am Ende jeder wissenschaftlichen Arbeit findet man die Diskussion. Diese, obwohl es anfangs nicht so scheint, nimmt oft am meisten Zeit in Anspruch. Um eine erfolgreiche Diskussion führen und möglichst viele Standpunkte beleuchten zu ...

Externer Link
Zusammenführen
40 Jahre Verein "Die Rote Elektrische"

Leserbrief aus Salzburg: Richard Fuchs über das "Märchen Straßenbau"

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang dieser Woche einen Leserbrief. Darin kritisiert er die aus seiner Sicht falsche Informationslage, hinsichtlich der Finanzierung.

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

10-Minuten-Takt auf allen Linien

[Leserbrief, Newslink]
von MK

"Wie oft sollen wir noch über Verkehr reden?", fragte Dipl.-Ing. Harald Preuner. Das kann ich Ihnen sagen, Herr Bürgermeister: bis die Salzburger Stadtpolitik endlich handelt, statt nur zu reden. Bis es in Salzburg - und zwar auf allen...

Externer Link
Zusammenführen
Anforderungsprofil S-Link Regionalstadtbahn Salzburg

Es fehlt an Information der Bevölkerung zum S-Link

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Der S-Link ist weder eine unterirdische Führung der Lokalbahn vom Hauptbahnhof bis Hallein noch eine isolierte U-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Akademiestraße, sondern das Kernstück der Schnellbahn Salzburg, das die Lokalbahn- und ÖBB-Gleise...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Wann werden die Obus-Takte wieder verkürzt?

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Noch sind die Öffis Teil der Salzburg AG. Aus gut informierten Kreisen hört man aktuell, dass das Management Busfahrer aus Polen über eine Personalleasingfirma "ködern" wollte, mit einem Angebot, dass ein Busfahrer 3000 netto verdient...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Infostand

Zukunftsweisendes Verkehrsprojekt

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Die Umfrage zum S-Link (SN-Bericht vom 20. 3. 2023) war sehr interessant. Ich nehme an, dass nicht nur die Stadtbewohner, sondern auch Bewohner der umliegenden Gemeinden befragt wurden. Festzustellen ist, dass es sich um ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Der S-Link und die Salzburger

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Laut Meinungsforschern ist die Generation 60 plus besonders gegen den S-Link. Eigentlich sollten diese Jahrgänge gar nicht gefragt werden, da sie ja - nicht zuletzt wegen der Verzögerungstaktik eines gewissen Bürgermeisters Schaden -

Externer Link
Zusammenführen

S-Link erfordert Information auf breitem Niveau

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Verzweiflung! Ein Artikel zum S-Link bringt vor allem Statistik, wer zu welchem Prozentsatz dafür bis dagegen ist. Offenbar auch eine zentrale Grundlage für die politische Diskussion. Es zeigt sich wieder einmal, wie der entfesselte...

Externer Link
Zusammenführen
In Zukunft mit dem S-LINK

Der S-Link ist eine zukunftsorientierte Investition

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Die Art, wie Herr Kocher in seinem Leserbrief ("Der S-Link ist eine Fehlinvestition") mit Fachleuten der S-Link umgeht, nötigt mich, darauf Stellung zu nehmen. Auch ich war jahrzehntelang beruflich mit dem Stadtverkehr eng verknüpft und...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024