Gesetz ohne Wirkung – Die Güterbahnen
In der Regel werden neue oder ausgebaute Schienenstrecken zum jährlichen Fahrplanwechsel am zweiten Dezemberwochenende in Betrieb genommen. Die Eisenbahnunternehmen scharren mit den Füßen, um die wachsende Nachfrage im Personen- wie im ...


Kontrolleure marschieren am Hauptbahnhof auf
Strenge Kontrollen sollen die prekäre Situation am Südtiroler Platz entschärfen. Die ÖBB setzen im Bahnhofsgebäude auf verstärkte ...


Lokalbahn Qulifying: Personaloffensive bei der Salzburger Lokalbahn
Die Salzburger Lokalbahn (SLB) wird in den kommenden Jahren zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau.


Gaisberg für Pkw gesperrt: 1294 Fahrten mit dem Gaisbergbus am Sonntag
Erstmals wurde damit die 1000er-Marke übersprungen, sagt Gaisbergkoordinator Florian Kreibich.


Wie oft wird in der Mozartstadt das Rad genommen?
Wie häufig wird in der Stadt Salzburg das Rad genommen? Die 27 Zählstellen entlang vielgenutzter Radwege geben darüber Aufschluss. Über zehn Millionen Fahrten werden dabei jährlich gezählt.


Salzburg AG will Stadtverkehr ausgliedern
Der öffentliche Verkehr in und um die Stadt Salzburg wird neu geregelt. Eine eigene Tochtergesellschaft der Salzburg AG wird diese Agenden übernehmen. Das Sagen dort soll ein politisch besetzter Beirat haben. Bis zum Frühjahr soll ...


Schriftführer vom Verkehrsforum Berchtesgadener Land bekommt pfiffiges Geburtstagsgeschenk
Attersee/Vöcklamarkt – Ein pfiffiges Geschenk zum Geburtstag bekam Martin Schön, seines Zeichens Schriftführer beim Verkehrsforum Berchtesgadener ...


Workshop gegen Fahrerkrise bei den Öffis
Immer Sommer kam es vor allem in und nach Rohrbach immer wieder zur Ausfällen bei den Bussen des OÖVV. Das hat sich gebesser, aber Busunternehmen ...


Schnelle Schneeräumung für Radwege
Zum ersten Mal werden heuer im Winter die Hauptradwege in der Landeshauptstadt besonders schnell geräumt – so schnell wie die großen Verkehrsverbindungen. Das kündigt Baustadträtin Martina Berthold von der grünen Bürgerliste an.


Feuerwehreinsatz wegen qualmendem Obus in Salzburg
Zu einem angeblich brennenden Obus musste die Salzburger Berufsfeuerwehr am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr ausrücken. Am Einsatzort in der ...

