Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Soll Salzburgs Innenstadt auch autofrei werden?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nachdem die Wiener Innenstadt noch heuer weitgehend autofrei werden soll, nimmt die Diskussion darüber auch in der Mozartstadt wieder Fahrt auf. Sollten weitere Teile der Salzburger Altstadt vom Verkehr befreit werden? Stimmt ab

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für einen ÖV-«Mobilitätshub» am Europaplatz Bern – 18.06.2020 – BLS AG

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Am Europaplatz entsteht eine neue S-Bahn-Haltestelle, welche die Strecke Bern-Neuenburg künftig direkt mit dem kantonalen Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen verbindet. Die nahegelegene Haltestelle Bern Stöckacker wird aufgehoben.

Externer Link
Zusammenführen

Live-Stream ab 11:30 Uhr: Finaler Koralmtunnel-Durchschlag wird in Echtzeit übertragen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Der finale Durchschlag beim Koralmtunnel ist heute, am 17. Juni, per Live-Stream zu erleben. Start der Übertragung ist aktuell um 12:00 Uhr. 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – der Koralmtunnel macht’s möglich.

Externer Link
Zusammenführen

Bustickets auch in der Stadt Salzburg wieder beim Fahrer erhältlich

[Newslink]
von AIM

In den Bussen von Salzburg AG und Albus sind ab Montag wieder Tickets im Bus käuflich. Die Fahrertür bleibt aber zu. Der Verkehrsverbund rechnet mit elf Millionen Euro weniger Tarifeinnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Polen: Die Isergebirgsbahn kommt wieder

[Reportage, Newslink]
von AIM

Hans-Jürgen Schulz | Der im Isergebirge gelegene Kurort Świeradów Zdrój/Bad Flinsberg erhält nach jahrelangen regionalen Reaktivierungsbemühungen wieder seinen Bahnanschluss zurück. Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Niederschlesien hat

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Haag am Hausruck

Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung

[Reportage]
von R.F.

Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Auch TICCIH unterstützt Achenseebahn als Weltkulturerbe

[Newslink]
von AIM

Seit Ende März 2020 kämpft ICOMOS Austria in Absprache mit der österreichischen UNESCO-Kommission und der Welterbeabteilung der Republik Österreich um den Erhalt dieses einzigartigen technischen Ensembles.

Externer Link
Zusammenführen

Ab 14. Juni auch am Wochenende SOB-Züge auf der Traun-Alz-Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ab 14. Juni auch am Wochenende SOB-Züge auf der Traun-Alz-Bahn. Zwei-Stunden-Takt auf der Strecke Mühldorf – Garching – Traunstein • Angebotsverbesserungen auch für Fahrgäste aus Traunreut.

Externer Link
Zusammenführen

Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert; ÖBB investieren hier jährlich rund 20 Mio. Euro in mehr Sicherheit; Erfolg zeigt sich in deutlich verringerten Unfallzahlen

Externer Link
Zusammenführen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Vom Beschmieren zum Zerstören ist es nicht weit!

Anzeige an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Sachen Achenseebahn – Teil 4/4

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Jetzt ist der österreichische Rechtsstaat gefordert, um diese politisch gewollten rechtswidrigen Entwicklungen, mit den Mitteln der Gerichtsbarkeit, zu unterbinden, um die Achenseebahn AG endlich wieder wirtschaftlich agieren zu lassen!

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024