StB TL im Burgenland - Eröffnung Holzverladung Rotenturm
In Rotenturm im Südburgenland, südlich der Bezirkshauptstadt Oberwart, wurde am 5. Juni 2020 die neue Holzverladestelle in Betrieb genommen. Damit ist es möglich ein Transportvolumen von jährlich rund 32.000 Tonnen weg aus dem Siedlungs-


Bahn & Bus, Rad & Fuß, der “Umweltverbund“
Die Verkehrsinitiativen des Umweltverbundes Bahn & Bus, Rad & Fuß trafen sich zu einem Treffen im Kurpark, zwischen Kongresshaus und Schloß Mirabell. Sie gaben ein kräftiges Lebenszeichen in Richtung Alternativen zum Stau im Zentralraum ab.


Einladung zur Teilnahme am Aktionstag sanfte Mobilität/MobilitätsTalk: 26.6.2020
Guten Tag, hier meine herzliche Einladung, am Aktionstag mitzuwirken / dabeizusein:
Freitag den 26.6.2020 Aktionstag für sanfte Mobilität !


Salzburgs beliebtes Edelweiß-Ticket gilt ab Juli auch in Freilassing
Grenzüberschreitende Gültigkeit: SVV-Seniorennetzkarte für alle ab 64 auch von, nach und in bayerischer Nachbarstadt


Crash im Wiener Prater! Liliputbahn entgleist
Die Liliputbahn ist am Freitagabend im Prater nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw entgleist.


Regionalstadtbahn: Probebohrungen begonnen
Für das größte Nahverkehrsprojekt im Zentralraum Salzburg - die teilweise unterirdische Regionalstadtbahn - ist heute erstmals ins Erdreich gebohrt worden: Im Bereich des Mirabellplatzes wurde mit Probebohrungen begonnen. Bis hier her


Unfall zwischen Obus und Pkw in Salzburg-Lehen
Zu einer Frontalkollision ist es am Dienstagabend im Salzburger Stadtteil Lehen gekommen. Im Kreuzungsbereich zwischen Siebenstädterstraße und Scherzhauserfeldstraße krachten ein Obus und ein Pkw zusammen. Zwei Menschen wurden dabei


Robel: JR East bekommt erstes Mobiles Instandhaltungs-System
JR East hat dieser Tage das erste Mobiles Instandhaltungs-System Romis von Robel übernommen.


Wiens gemeinste Fahrrad-Kreuzung - News - W24
Bei Rot fährst du Rad - Bei Grün gibt’s Strafmandat. Das heißt es für den Radverkehr an einer Kreuzung am Karlsplatz.


Neue Remise ist 125 Meter lang
Seit Oktober wird am Malser Bahnhof an der neuen Remise für die Vinschger Bahn gearbeitet. Bei einem Lokalaugenschein hat Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider gemeinsam mit den zuständigen Technikern und Bauarbeitern die Baufortschritte

