Pilotprojekt: Digitale Automatische Kupplung
Die RCG ist Teil des Konsortiums DAC4EU zur Erprobung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK). Die neue Technologie schafft die Voraussetzungen für die Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs in Europa.


Edmonton to launch LRV procurement tender - International Railway Journal
The City of Edmonton, Alberta, will launch a procurement tender in October for the supply of 40 low-floor LRVs for Valley Line West.


Park&Ride am Bahnhof Schwarzach-St.Veit erweitert
Den Bahnreisenden aus dem Pongau stehen am Bahnhof Schwarzach-St. Veit ab sofort 184 Parkplätze für den komfortablen Umstieg auf die Bahn zur Verfügung. Mit den neuen Abstellplätzen, davon vier Plätze für mobilitätseingeschränkte Menschen


Weg zur Arbeit führt aus der Gemeinde in die Stadt
In 96 von 119 Gemeinden gibt es mehr berufliche Aus- als Einpendler. 54.000 Menschen machen sich täglich auf den Weg zur Arbeit in die Stadt Salzburg. Nicht einmal die Hälfte davon, 20.500, führt ihr Weg zum Job aus der Stadt hinaus.


218er Festspiele im Berchtesgadener Land
Zwischen 27.Juli und 5. September 2020 verkehrt die Berchtesgadener Land Bahn auf der Gesamtstrecke Freilassing - Berchtesgaden nur im Schienenersatzverkehr. 5 steilstreckentaugliche Loks der Reihe 218 sind derzeit im Berchtesgadener Land.


Klares Bekenntnis zur Umleitung von Bundesmitteln von der Achenseebahn zur Zillertalbahn
Selten genug bekennt sich ein Politiker so offen dazu, dass er Gelder widmungswidrig an ein anderes Bahnunternehmen abzweigt. Zeitungsartikel der TT liefern wertvolle Puzzleteile für die Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft.


Neue Züge für die Salzburger Lokalbahn
Land bestellt mit fünf weiteren Partnern über 500 Garnituren / Dadurch Einsparung bei Kauf und Erhaltung / Nächster Schritt in Richtung Regionalstadtbahn


Das Innviertel rückt näher
Taktverdichtung bei Buslinie 880 von Braunau nach Oberndorf. Die Entlastung der Anrainer vom Lastwagen-Transitverkehr im nördlichen Flachgau ist umgesetzt, jetzt folgt der Ausbau bei den Öffis.


Erste neue Rangierlokomotive in Betrieb
Heute Montag wurde die erste Elektro-Akkulokomotive der Rhätischen Bahn (RhB) dem Betrieb in Chur übergeben. Mit den neuen Fahrzeugen werden Lärmemissionen deutlich und Abgasemissionen vollständig reduziert. Die RhB beschafft bei Stadler


Land startet Güterverkehrsoffensive
Neue Förderungen zur Entlastung von Anrainern und Straßen / Güter-Transport über Schiene soll attraktiver werden

