Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.


Was ist die „neue Mobilitätslösung“?
Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...


S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?
SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.


S-Link: Gewessler bekräftigt Finanzierung
Wenige Tage vor der Bürgerbefragung bekräftigt auch der Bund seine Finanzierungszusage für die teils unterirdische Verlängerung der Lokalbahn. Gegner mobilisieren weiter gegen das Großprojekt. Die Katholische Aktion in Salzburg stimmt mi...


Bau der S-Bahn in München: „Vorbild für S-Link“
Eine Bahnstrecke unter einer Altstadt – ohne Schäden an der Oberfläche. Was in Salzburg noch Zukunftsmusik ist, das sei in München schon Realität, sagen Fachleute. Dort wird an einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke unter dem Stadtzentrum ...


Volksbefragung S-Link: Dafür oder Dagegen: wichtige Abstimmung am Sonntag
In den vergangenen Wochen und Monate sind die Informationen nur so auf die SalzburgerInnen eingeprasselt, sei es von der Politikerseite gewesen oder von Organisationen, die für den S-Link sind oder dagegen.


Pro und Contra: Wie die Befragung zu Salzburgs S-Link polarisiert
Am 10. November findet die Bürgerbefragung über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn von Salzburg bis Hallein statt. Die Argumente für und gegen das Milliardenprojekt.


Die Bahn, die nie kam: Salzburg diskutiert seit 42 Jahren immer wieder über dasselbe Großprojekt
Am kommenden Sonntag wird in drei Salzburger Bezirken über den S-Link abgestimmt. Eine Zeitreise zurück zu den Anfängen, den Akteuren und ihren wechselnden Standpunkten sowie den beständigen politischen Debatten.


Stadt-SPÖ beharrt auf Schnellbus statt S-Link
Auch nach der Kritik von ÖVP und NEOS beharrt die Salzburger Stadt-SPÖ auf einem Schnellbus von Nord nach Süd bis Hallein (Tennengau) als Alternative zum S-Link. Dieser Bus würde nur einen Bruchteil der Kosten des S-Link verursachen, arg...


ÖBB: Neuer Warteraum am Salzburger Hauptbahnhof – mehr Komfort für Reisende
Die ÖBB setzen ihre Bemühungen fort, den Reisekomfort an Österreichs Bahnhöfen zu verbessern. Mit der Eröffnung des neu gestalteten Warteraums am Salzburger Hauptbahnhof entstand ein einladender Aufenthaltsbereich für Reisende.

