Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Jubiläum: 125 Jahre Zugverkehr Traunstein - Ruhpolding

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

1895 erreichte erster Zug den oberbayerischen Wintersportort • Elektrischer Zugbetrieb seit 1955 | Am kommenden Montag, 9. November, jährt sich zum 125. Mal die Anbindung des Wintersportorts Ruhpolding an das Eisenbahnnetz.

Externer Link
Zusammenführen
SLB-Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn

Bauarbeiten bei der Pinzgauer Lokalbahn

[Presseaussendung]
von AIM

In den verkehrsruhigeren Monaten wird die Straßen- und Schieneninfrastruktur im Pinzgau wieder auf Vordermann gebracht. Auch auf der Pinzgauer Lokalbahn finden ab sofort bis einschließlich 5. Dezember Bauarbeiten statt. Zwischen Niedernsill

Zusammenführen
SLB-Lok E 64 bei der LILO in Eferding

27.001 = 64 = 20.006 oder steeple cap locos in Eferding

[Reportage]
von R.F.

Hinter der Formel „27.001 = E 64 = 20.006“ versteckt sich ein und dieselbe Lokomotive. 1952 lieferte SGP Graz je zwei mechanisch typengleiche Lokomotiven an die SLB, sowie an die von Stern & Hafferl betriebene SAKOG-Lokalbahn.

Zusammenführen
LILO Rübenverkehr

LILO Rübenverkehr

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die LILO führt seit vielen Jahrzehnten im Rahmen der jährlichen Rüben-Kampagne umfangreiche Transporte von Zuckerrüben durch. Für das landwirtschaftliche Eferdinger Becken ist das Rübenplatz-Ladegleis Emling die zentrale Umschlagstelle.

Zusammenführen

Öffentlicher Nahverkehr: "Auf dem Land ist der Linienbus ein Auslaufmodell" - DER SPIEGEL

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Bahn weit weg, der Bus kommt dreimal am Tag: Abseits der Städte geht ohne Auto oft nichts und Corona verschärft das Problem. Hier erklärt der Architekt Philipp Oswalt, wie der Nahverkehr auf dem Land funktionieren kann.

Externer Link
Zusammenführen
SETG in Kleßheim

SETG in Salzburg Liefering

[Reportage]
von R.F.

Die grün-weißen Lokomotiven der SETG werden rund um Ihre Heimatstadt Salzburg zunehmend zum Markenzeichen für Qualitätsverkehre mit dem Schwerpunkt Holz.

Zusammenführen

Frankfurter U3 und CRRC Stadtbahnwagen für die Metro in Monterrey/ Mexiko - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ersten vier modernisierten U3 Stadtbahnwagen wurden diese Woche auf einem Schiff namens „Hoegh Yokohama“ von Bremerhaven nach Mexiko verschifft. Die vor einigen Jahren in Frankfurt/ Main ausgemusterten U3 Stadtbahnwagen wurden

Externer Link
Zusammenführen
Paß Lueg ÖBB

Einstimmiger 5-Parteien-Beschluß Pass-Lueg-Tunnelkette

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die Notwendigkeit der witterungsgeschützten Tunnelquerung der ÖBB-Strecke beim Pass Lueg ist allseits bekannt. Mindestens einmal jährlich kommt es zu längeren Unterbrechungen. Aus einem SPÖ-Antrag wurde ein einstimmiger 5-Parteienantrag!

Zusammenführen

Verkehr: Regenwetter sorgt für Stau

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Regenwetter sorgt am Dienstagmorgen für starkes Verkehrsaufkommen im Großraum Salzburg. Betroffen sind alle größeren Straßen in der Landeshauptstadt, zahlreiche Baustellen sorgen zusätzlich für Verkehrsbehinderungen.

Externer Link
Zusammenführen
Panorama-Lift Steyr-Tabor

Panoramalift Steyr - Tabor ein Vorbild für Berchtesgaden - ein Bilderbogen

[Reportage]
von R.F.

Ein Panoramalift ist in der Lage, kostengünstig und effizient Stadtteile miteinander zu verbinden. Steyr zeigt vor, wie preisgünstig so etwas funktionieren kann. Das bayerische Berchtesgaden könnte sich hier ein Vorbild nehmen.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024