Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Salzburgs Öffis sind ein Scherbenhaufen“

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Kontrollausschuss der Stadt Salzburg gab es am Donnerstag kaum Antworten zum Kontrollamtsbericht. Weitere Ausschüsse zur Salzburg AG sind daher im ...

Externer Link
Zusammenführen

Kann sich Salzburg den S-Link überhaupt leisten, Herr Rechnungshofdirektor?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für den Salzburger Landesrechnungshofdirektor Ludwig Hillinger ist das Milliardenprojekt durchaus finanzierbar - auf ein halbes Jahrhundert gesehen. Im SN-Interview schildert er, was das bedeuten würde.

Externer Link
Zusammenführen
Plakat Vortrag Harald Jahn "Attraktive Straßenbahnen"

Verhinderergruppe „Stopp U-Bahn“ gibt sich wissenschaftlichen Touch, Vortrag über internationale Straßenbahnen

[Informationsverbund, Reportage]
von R.F.

Ein Vortrag über Straßenbahnen sollte der Verhinderergruppe „Stopp U-Bahn“ einen wissenschaftlichen Touch verleihen und den S-Link schlechtreden. Wunderschöne internationale Straßenbahn-Bilder konnten die Idee S-Link nicht wegwischen.

Zusammenführen
Albus Linie 25 Richtung Hauptbahnhof

Stadt und Land Salzburg sollen Öffis allein finanzieren

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Salzburg AG will die defizitäre Verkehrssparte "ausgliedern". Der Investitionsrückstau im O-Bus-Netz beträgt 240 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen
Stopp U-Bahn Infostand

NASA- bedeutet das NA-SAger?

[Informationsverbund]
von PWO

Was sind NA-SAger? Größtenteils Leute, die bereits in der Vergangenheit dann auftraten wenn es darum geht, sinnvolle Verkehrsprojekte im Großraum Salzburg zu verhindern um nicht zu sagen zu torpedieren.

Zusammenführen

S-Link: Ablehnung bei den über 60-Jährigen am deutlichsten ausgeprägt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bei den über 60-Jährigen beziehungsweise bei den Pensionisten ist die Ablehnung zum Verkehrsprojekt am größten. Das zeigt eine exklusive Umfrage.

Externer Link
Zusammenführen

Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.

Externer Link
Zusammenführen

Umstieg auf Schienen: Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen.

Externer Link
Zusammenführen

Harte Kritik an 15-Minuten-Takt beim Obus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Beim Obus in der Stadt Salzburg brauche es rasche Verbesserungen. Seit vergangenem Sommer werde im Notfahrplan gefahren. Das sei inakzeptabel, kritisiert die Bürgerliste. Auch an der geplanten Ausgliederung von Obus und Lokalbahn zweifeln...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi auf den Hausberg Taktverdichtung für Gaisbergbus bis 2025 beschlossen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Gaisbergbus (Linie 151) wird bis Dezember 2025 an Wochenenden und Feiertagen weiterhin im 45-Minuten-Takt fahren. Darauf hat sich die Stadt mit der Salzburg AG geeinigt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024