Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Achenseebahn Bahnsteig 1 Jenbach Appenzellerbahn-Zug 15 mit Graffiti

…raucht, stinkt, muss weg…, der nächste Akt im Achenseebahn-Drama

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Der Glauben um die Umweltfeindlichkeit kohlebefeuerter Dampfloks wurde von Prof. Serchinger München längst widerlegt. Die Gegner suchen andere Argumente aus der Mottenkiste zum Eliminieren der Achenseebahn, wie den Antrieb mit Heizöl.

Zusammenführen

Bei Stadtbahn-Thema legt jetzt Salzburg vor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

38 Jahre nach den ersten Debatten (durch den Verein "Die Rote Elektrische" - Anm.) über eine Lokalbahn durch die Stadt Salzburg ist es morgen, Montag, so weit. Mit Bund und Land wird der ...

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn dampft mit der Zillertalbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Landesregierung beschließt am Dienstag die Gründung einer neuen Gesellschaft, die dann Anlage und Bahn aus der Ko...

Externer Link
Zusammenführen

Luxemburg: Die Tram erreicht den Hauptbahnhof - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schon seit 30. November befahren die Trams die neue Strecke, als “Marche à blanc”, wie es der Betreiber LuxTram nannte, und zuvor hatte es bereits längere Zeit Testfahrten gegeben, doch seit 13. Dezember 2020 geht es planmäßig bis zum …

Externer Link
Zusammenführen

Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie

Externer Link
Zusammenführen

70.000 Bahnkilometer für Kaindl

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Rail Cargo Group entwickelt ein neues Konzept für den bestehenden Kaindl-Shuttle und transportiert ab 2021 täglich 1.700 Tonnen Roh- und Fertigprodukte zwischen Wals und Lungötz für das heimische Industrieunternehmen auf der Schiene.

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn Bahnhof Jenbach

Weltkulturerbe Achenseebahn in Tirol akut gefährdet!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn hat Zukunft als historisches UNESCO-Weltkulturerbe, sowohl als Dampfzahnradbahn, als auch als elektrische Nahverkehrsbahn! Die Bahn wird in die Liste der 7 am stärksten gefährdeten Welterbestätten Europas aufgenommen.

Zusammenführen

Gesammelte Neuigkeiten zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 13.12.2020 ist internationaler Fahrplanwechsel. Zahlreiche Informationen kursieren, wir möchten diese Informationen so gut es geht hier für Sie sammeln. Letzte Aktualisierung: 13.12.2020 - 13 Uhr

Zusammenführen

trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Europa Nostra nimmt die Achenseebahn in die Vorauswahl

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos GK, Gunter Mackinger. Nun wurde die aktuelle Entwicklung der Achenseebahn um eine Facette reicher: Europa Nostra hat sie in die Vorauswahl des Programms der "7 meistgefährdeten Stätten des Kulturerbes Europas für 2021" aufgenommen.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024