Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni
Jeden Samstag von 3. Juni bis 1. Juli 2023 können Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.


Wie steht es um den Salzburger S-Link?
Mit dem S-Link steht das größte öffentliche Salzburger Verkehrsprojekt aller Zeiten in den Startlöchern. Trotz zahlreicher Widerstände halten das Land und die Projektgesellschaft am Mega-Projekt fest. Der erste Bagger soll übrigens erst ...


S-Link: Planer gehen in die Offensive
Die Betreiber gehen in die Offensive. Weil noch viele Fragen offen sind, werden die Pläne im Juni öffentlich ausgestellt. ÖVP und FPÖ haben den S-Link in ihren Koalitionsverhandlungen außer Streit gestellt. Derzeit werden im Rahmen der...


Warum der 10-Minuten-Takt bei den Obussen noch in weiter Ferne ist
Schon vergangenen Sommer wurde der Obus-Fahrplan in der Stadt Salzburg mächtig ausgedünnt. Der Grund seien damals die Pandemie und damit einhergehende Krankenstände gewesen. Nun wäre eine Rückkehr zum ursprünglichen 10-Minuten-Takt ...


Fahrpläne zwingen Chauffeure zu mehr Tempo
Elf Haltestellen in sechs Minuten. Die Bus-Fahrpläne werden immer ambitionierter, nehmen aber Verspätungen in Kauf.


S-LINK: Verkehrslösung für die Stauhauptstadt Österreichs
Die Planungen für das wichtigste Verkehrsprojekt im Salzburger Zentralraum laufen weiter. Derzeit werden im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung alle im Dezember 2022 eingereichten Unterlagen für das erste Vorhaben vom Lokalbahnhof...


Die jahrelange Misere der Obus-Remise
Penibel listet das Kontrollamt die Fehler von Politik und Salzburg AG beim Stadtverkehr in den vergangenen Jahren auf. Unter anderem: Das Hin und Her ...


S-LINK: Milliardenschweres Prestige-Projekt oder echter Game-Changer ?
Salzburgs Verkehrsprobleme - von der Ausgangslage zur Lösung ? Und was kann der S-Link ?


Abstimmung über den S-Link soll nicht ins Leere gehen
Nicht nur die Bürger der Stadt dürften zur Verlängerung der Lokalbahn nach Hallein im Herbst befragt werden. Das Ergebnis soll verbindlich sein.


Drei Bahn-Varianten für die Alpenstraße
S-Link-Planungen schreiten immer weiter in Richtung Hallein voran. Bald können Bürger im Verfahren Stellung nehmen.

