Lokwelt-Gartentag am 21. Mai
Am internationalen Museumtag, 21. Mai, findet der vierte Lokwelt-Gartentag statt.


Bildbericht: 120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
Am 13. und 14.05.2023 feiert die LB Lambach - Vorchdorf-Eggenberg ihr 120. Bestandsjubiläum. Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Einsatz einer Dampflokomotive - aber dabei nicht irgendeiner Dampflokomotive, sondern der der 92.2271


Nostalgiesaisonbeginn & 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn
Am 18. Mai 2023 startet die Pinzgauer Lokalbahn in die Nostalgiesaison und feiert ihr 125 Jahre Jubiläum.


Lokwelt Freilassing an Christi Himmelfahrt geöffnet
Am Donnerstag, den 18. Mai 2023, hat das Freilassinger Eisenbahnmuseum von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.


S-LINK: Milliardenschweres Prestige-Projekt oder echter Game-Changer ?
Salzburgs Verkehrsprobleme - von der Ausgangslage zur Lösung ? Und was kann der S-Link ?


Schafbergbahn: Holz-Elemente für Talstation kommen aus Schwanenstadt
Ende April wurde die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang eröffnet. Die Firma Obermayr Holzkonstruktonen aus Schwanenstadt hat einen wesentlichen Teil zu deren Bau beigetragen.


Projekt "Lokomotive D8" | Der Vereines der Freunde der Stainzerbahn bittet um Hilfe !
Die "Lokomotive D8" soll wieder in Betrieb gehen, die anstehende Reparatur übersteigt die aktuellen Möglichkeiten des "Vereins der Freunde der Stainzerbahn" - dieser Bittet nun um Hilfe !


Fahrzeug Rochaden auf den Stern & Hafferl Lokalbahnen
Die vielfältigen und unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen führen im Bereich des Fahrparks immer wieder zu interessanten Fahrzeugeinsätzen und Fahrzeug Rochaden...


Wann werden die Obus-Takte wieder verkürzt?
Noch sind die Öffis Teil der Salzburg AG. Aus gut informierten Kreisen hört man aktuell, dass das Management Busfahrer aus Polen über eine Personalleasingfirma "ködern" wollte, mit einem Angebot, dass ein Busfahrer 3000 netto verdient...


Obus-Verein bangt weiter um Existenz
Die Oldtimer-Fahrzeuge wurden 2021 aus der Remise in der Alpenstraße ausquartiert. Nun gibt es finanzielle Probleme. Das Land will helfen.

