Salzburg: Gesamt-Verkehrsstrategie - Konzept Unterkofler | Medienberichte
Update: 25.01.2022 | Eine Obus-Reform in der Stadt Salzburg soll bessere Verbindungen bringen. Das ist Teil der neuen Gesamt-Verkehrsstrategie. Reaktionen zur Verkehrsstrategie in Salzburg: "Enttäuschend" und "Nichts Neues"...


Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn
Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.


S-LINK testet Baumethode Düsenstrahlverfahren
Errichtung eines Probefeldes nahe des Salzburger Lokalbahnhofs | Erkenntnisse fließen in die weitere Detailplanung ein


Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!
Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...


Die Zeit ist reif für die neue Königsseebahn
Das „Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel e. V.“ informiert über seine Tätigkeiten im Jahr 2021 und über die Vorhaben für das Jahr 2022. Die neue Königsseebahn steht nun im Fokus der Aktivitäten.


Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?
Im heutigen ORF-Beitrag ist folgendes Zitat zu lesen: "Die veröffentlichten Informationen zum neuen Verkehrskonzept sind nicht von mir in die Öffentlichkeit getragen worden und inhaltlich unrichtig."


Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter
Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...


Eine verdeckte Einsparung?
In Ihrer Ausgabe vom 21. Dezember berichten Sie über die geplante Umgestaltung des Buslinienplanes in der Stadt Salzburg. Man fragt sich beim Lesen des Artikels, was letztlich das Motiv dahinter sein könnte: Handelt es sich bei der ...


Eisenbahn ist das sicherste Verkehrsmittel
Weniger Verkehrstote, weniger Schwerverletzte: Auch die Sicherheitsbilanz spricht klar für die Schiene.


Salzburg | Diesel statt Elektro: Neues Öffi-Netz überfährt Politik und Fahrgastinteressen
Das kommt raus, wenn man über Jahre den politischen Diskurs verweigert, die Fahrgäste und deren Bedürfnisse nicht mit einbezieht und die Klimakrise ignoriert: Die neuen Öffi-Netz Pläne, wie die Stadt-ÖVP sich diese vorstellt, dürften ...

