S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft
Siegerprojekt der Architekten dunkelschwarz ZT OG wurde von hochkarätig besetzter Jury einstimmig bestgereiht


„Wia woin jo ka Tramway wern!“ ein Glaubenskrieg, der nichts bringt
Vor etlichen Jahren führte eine Diskussion über das Karlsruher Modell bei Eisenbahnern zur Ablehnung mit der Begründung „wia woin jo ka Tramway wern“. Damals konnte oder wollte man diesem System keine Zukunftschancen einräumen.


Zukunft der Murtalbahn sollte mit falschen Zahlen in Frage gestellt werden
Wenn jetzt in der Steiermark ein Landespolitiker unrealistische Zahlen, mit der Zahl „3“ multipliziert nennt, müssen die Alarm-Glocken klingeln und es ist daher notwendig diese Zahlen zu hinterfragen. Die Zeit der Polemik muss vorbei sein.


3 neue Kreuzungsbahnhöfe im Stern & Hafferl Netz
Durch beachtliche Kraftanstrengung aller Verantwortlicher gelingt es Stern & Hafferl auf gleich 3 seiner Lokalbahnen innerhalb kürzester Zeit neue Kreuzungsbahnhöfe zu errichten.


„Touristenbahn Gleichenberger Bahn“ als Etikettenschwindel
Bis jetzt waren die Gründe, die Gleichenberger Bahn zerstören zu wollen, nicht klar ersichtlich. Auffällig war, mit welcher Vehemenz einige Politiker die Bahn loswerden wollen. Jetzt ist die „Katze aus dem Sack“ und die Motive werden klar.


Sonderausstellung: 125 Jahre Salzburger Lokalbahn bis Bürmoos / Lamprechthausen
Noch bis 28. November 2021 kann die Sonderausstellung im "Torf - Glas - Ziegel" Museum in Bürmoos besucht werden ! Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag 13-17 Uhr, jeden 1. Mittwoch von 10-17 Uhr.


Verhöhnt als „Dschungel-Express“ und unter Wert geschlagen
Eigentlich hätte es heuer ein 90-Jahr-Jubiläum für die „Lokalbahn Feldbach – Bad Gleichenberg", betrieben von den StB, in der Südost-Steiermark geben müssen. Ziemlich genau eine Handvoll Politiker will die Bahn loswerden, weil sie den ...


Gleichenberger Bahn: Jetzt verhandeln Region und Land - zahlt der Bund doch mit?
Die Grünen fordern, dass sich das Land Steiermark zum Erhalt der Gleichenberger Bahn bekennt. Sie orten Potenzial auf der Strecke, außerdem würde der Bund bei der Finanzierung mithelfen. Verhandelt wird am Donnerstag, 16. September.


Gleichenberger Bahn : Interessensvertreter: "Wo bleibt der Aufschrei der Bevölkerung?"
Es wird nicht ruhig um die Gleichenberger Bahn: Interessensvertreter fordern Bekenntnis zur Erhaltung. Verhandlungen zwischen Region und Land im September.


Förderungen für Güterverkehr mit der Bahn werden verlängert
Zwei Millionen Euro, um viele Lastwagen-Kilometer auf die Schiene zu bekommen. Umweltschonender Gütertransport wird auch weiterhin unterstützt: Das Land Salzburg verlängert die Förderung von Anschlussbahnen um ein weiteres Jahr...

