Der Oberpinzgau feiert „seine“ Bahn
Lebensader, Herzensprojekt, ein Muss für Pendler oder attraktives Angebot für Gäste, diese Bezeichnungen hat man heute beim Fest für die Pinzgaubahn in Mittersill immer wieder gehört.


Initiative will Autos von Salzburger Altstadtplätzen verbannen
Die Initiative "Platz für Salzburg" macht sich für eine autofreie Salzburger Innenstadt stark. Sie fordert die Stadtpolitik dazu auf, das Parken auf den historischen Altstadtplätzen weitgehend zu unterbinden. Dazu ist am Freitag auch ...


S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK
UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.


Salzburg führt das Öffi-Gäste-Ticket ein
Ab 1. Juli 2025 kommt die neue Mobilitätsabgabe: Das Geld fließt in den Ausbau der Öffis. Ziel: moderne Mobilität, weniger Staus und mehr Klimaschutz.


Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft
Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.


Neues Konzept in Arbeit: Hoffnungsschimmer für den Personenverkehr der Thermenbahn
Weder bei der Präsentation des „Zielnetzes 2040“ der ÖBB, noch bei der Vorstellung der Verkehrsdiensteverträge des Landes wurde der Erhalt oder Ausbau der Thermenbahn erwähnt. Dennoch gibt es Hoffnung für eine Attraktivierung der ...


Petition unterschreiben ! Naumburger Straßenbahn "Ille" retten !
Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft zu sichern ...


Einladung zum ONLINE-Netzwerktreffen betreffend "Förderband & Donauuferbahn"
Auf Grund des enormen Echos auf den Beitrag im BÜRGERANWALT am 10. Februar 2024 wird zu einem ONLINE-Treffen eingeladen. Termin: Dienstag, 20. Februar 2024 - 17 Uhr | Wo: ONLINE-Treffen


Granitbahn | Bedenkliche gesellschaftliche Entwicklung Normen & Fakten vs. Meinung
Grundstücksgrenzen, Besitzverhältnisse, Bahnvorschriften zählen alles Nichts, wenn die Meinung recht haben muss wird alles andere beiseite geschoben. In Passau kann man davon aktuell offenbar ein Lied singen ...


Petition: Lavanttalbahn soll wieder auf der gesamten Strecke fahren
Foto: Martin R. - Wikipedia | Vom Bhf Wolfsberg bis zum neuen Bhf St. Paul im Lavanttal können Reisende auf raschem Wege den Raum Klagenfurt und Graz erreichen. Auch der restliche Teil soll für den Personenverkehr wieder erschlossen werden ...

