Die Mobilitätslösung zahlt sich aus
Am 10. November wird im Flach- und Tennengau sowie in der Stadt Salzburg über die Salzburger Mobilitätslösung abgestimmt. Kosten und Nutzen wurden dafür genau analysiert, um eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.


Salzburger Untergrund ist beherrschbar
Experten bei Dialogrunde zum S-LINK Bau einig.


Debatte im Gemeinderat: Löst S-Link Verkehrsproblem in Stadt?
Knapp zwei Stunden lang diskutierte der Gemeinderat am Mittwoch, 23. Oktober 2024, das von der SPÖ eingebrachte aktuelle Thema „Kann der S-Link das Verkehrsproblem in der Stadt Salzburg lösen?“ Der Bürgermeister und die SPÖ positionierte...


Informationsfahrt zum S-Link: Bürgerinitiative DAFÜR lädt ein
Die Initiative "DAFÜR – Zukunft Mobilität" informiert im historischen Obus über den S-Link, ein Mobilitätsprojekt für Salzburg, und beantwortet Fragen vor der Abstimmung am 10. November 2024.


Altpolitiker offenbaren ihr eigenes Versagen!
Seit Jahren wächst das Verkehrschaos in Salzburg, verursacht durch das Versagen mehrerer Bürgermeister. Der S-Link, das größte Verkehrsprojekt, ist die einzige Lösung. Jugendliche fordern nun eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.


Linien-Sprachansage: Meilenstein in Sachen Barrierefreiheit kommt
Mit dem neuen Assistenzsystem "Lisa" wird der öffentliche Verkehr in Salzburg barrierefreier und inklusiver gestaltet. Blinde und sehbehinderte Fahrgäste erhalten akustische Informationen zu einfahrenden Obussen. Erste Fahrzeuge ab 2025.


So profitieren Flachgau, Tennengau und Stadt von der Mobilitätslösung
Bei der Volksbefragung am 10. November geht es nicht um das Ja oder Nein zu einzelnen Vorhaben in der Stadt und im Umland. Vielmehr steht im Mittelpunkt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Reihe konkreter Vorhaben zur Abstimmung.


Informieren Sie sich über die neue Mobilitätslösung für Salzburg
In Kürze steht die Volksbefragung zur neuen Mobilitätslösung in Salzburg an. Um bestens informiert zu sein, laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen und in unser POP-UP Infobüro ein.


S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?
Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.


Salzburger Mobilitätslösung und Ausbau der Radinfrastruktur: die Mobilitätswende beginnt jetzt!
23 Prozent sind in Salzburg mit dem Rad unterwegs. Mit der Integration des umfangreichen Radwegenetzes in die ganzheitliche Salzburger Mobilitätslösung soll der Anteil an Fahrten mit dem Rad noch mehr werden.

