Sammlung: Murtalbahn im Lungau in Mur gestürzt - Murtalbahn nimmt Betrieb am Montag wieder auf
Update: Nach dem glimpflich verlaufenen Unfall der Murtalbahn Freitagfrüh mit 17 zumeist leicht verletzten Personen soll der Zugsverkehr Anfang nächster Woche wieder aufgenommen werden. Die Bergung des in die Mur gestürzten Waggons ...


„Letzte Abfahrt“ von Bahnhofsvorstand und ÖBB-Betriebskontrollor Regierungsrat Ludwig Kokol †
Er war für Eisenbahn und Verkehrspolitik in Salzburg die Idealbesetzung für die Vorbereitung der Zukunft des Verkehrssystems „Eisenbahn“. Für die Verkehrsinitiativen war seine Gabe des „Zuhörens“ und des Verständnisses ein wirklicher Segen.


„Feuer am Dach“, Versäumnisse der Salzburg AG beeinträchtigen die Sicherheit der Lokalbahn
Foto: FF-Oberndorf | Am 6. Juli 2021 in der Frühe gab es in Oberndorf einen Dachbrand auf einem Lokalbahn-Triebwagen. Es war nicht nur auf dem Zug „Feuer auf dem Dach“, sondern auch bei der Herauslösung aus der Umklammerung der Salzburg AG.


HESS AG Fahrzeugbau - Weitere LighTram vor der Auslieferung
Das erste lighTram®19 DC für Salzburg der Bestellung von 7 Fzg steht kurz vor der Fertigstellung, die Auslieferung ist für Anfang 07/2021 geplant. Inzwischen bestellte Salzburg eine weitere Charge von 7 Wagen zur Auslieferung Anfang 2022.


S-Link: Salzburgs größtes Verkehrsprojekt steckt in Startschwierigkeiten
Ab 2023 soll der S-Link gebaut werden. Eine Konzession ist davor noch notwendig. Doch die Salzburg AG als vermeintlich logische Betreiberin will nicht.


"Knusprige Ente" und die Regionalstadtbahn "S-Link"
Es ist 40 Jahre her, als wieder einmal in der gesamten Stadt Salzburg der Verkehr zusammengebrochen ist. Das gab es damals schon! Anfang Juni 1981 war dann der Meinungsbildungsprozess für die unterirdische Lokalbahnverlängerung gestartet.


LOK Report: Salzburger Lokalbahn - Verkehrsministerium prüft die Kompetenz der Führungskräfte
Nachdem es bei der Salzburger Lokalbahn zu einer Störung inklusive großer Verspätung gekommen ist, nennt das Personal die Ursachen dafür: Die Arbeitnehmer*innen beklagen sich über eine mangelnde Wartung, fehlende Ersatzteile, eine ...


Großes Fahrgastpotential für die "neue Ischlerbahn - S5"
Neue Berechnungen ergaben ein wesentlich höheres Fahrgastpotential für die neue Ischlerbahn als bisher angenommen. Fast 30.000 Bürgerinnen und Bürger der Anrainergemeinden könnten die Bahn nutzen!


Infostand und Plakataktion des CLUB SKGLB
Passend zu den Aktionstagen von verkehrswende.jetzt starteten wir mit Aktionen!


Franz-Josef-Kai: Kreisverkehr nimmt Form an
Der Kreisverkehr am Franz-Josef-Kai in der Stadt Salzburg nimmt Form an. Die Arbeiten sollen noch bis Anfang Juli dauern. Durch den neuen Kreisverkehr können Autofahrer künftig geradeaus in Richtung Hanuschplatz können.

