Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Bahnhöfe in Stadl-Paura

Zwei Bahnhöfe im oberösterreichischen Stadl-Paura

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wer heute den Bahnhof im oberösterreichischen Stadl-Paura aufsucht, findet ein gut gepflegtes Ensemble vor, welches zahlreichen, ähnlichen Bauten aus der k.k. Staatsbahn Zeit von Böhmen bis Slowenien gleicht.

Zusammenführen
Achenseebahn 2020

Achenseebahn - Totgesagte leben länger

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Ungeachtet aller schwierigen Rahmenbedingungen, ist bis Ende Juni wegen der Corona Krise ohnehin kein Verkehr möglich. So versucht die Mannschaft substanzerhaltende Maßnahmen zu setzen, um eine Wiederaufnahme jederzeit zu ermöglichen.

Zusammenführen
Wolfsegger Revier Thomasroith

Eine fast vergessene Bahnstrecke : Holzleithen – Thomasroith

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Ortschaft Thomasroith im oberösterreichischen Hausruck gehört zu den ganz frühen Siedlungen mit Eisenbahnanschluss. 1849 wurde eine schmalspurige (1106mm) Pferdebahn von Attnang nach Thomasroith für den Braunkohle-Transport errichtet.

Zusammenführen
WTK Abbau Hinterschlagen

Ein verwunschener Ort - der ehemalige WTK Abbau Hinterschlagen

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

1933 errichtet die WTK im oberösterreichischen Hausruck eine ca. 3,5 km lange Schmalspurbahn, damals mit 580 mm Spur, von Hinterschlagen zum Brecher Buchleithen in Ampflwang. Diese Strecke war unter Grubenbahn-Begeisterten ein Geheimtipp.

Zusammenführen
Achenseebahn Bahnsteig 1 Jenbach Appenzellerbahn-Zug 15 mit Graffiti

ACHENSEEBAHN, ein Opfer politischer Zerstörungswut!

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

Die Geschichte der Achenseebahn ist ein Paradestück aus Versprechungen, Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Vertuschung, politischem Machtstreben, Ignoranz, aber auch außergewöhnlichem Engagement. Die Wahrheit wird wohl durch Gerichte gefunden.

Zusammenführen
Achenseebahn auf der Steilstrecke

Land Tirol will Achenseebahn erhalten

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Tiroler Landesregierung gibt ein Bekenntnis zum Erhalt der Achenseebahn ab und stellt 3,4 Millionen Euro für die Aufrechterhaltung eines Teilbetriebs für die voraussichtliche Dauer des Insolvenzverfahrens sowie für dringend notwendige

Externer Link
Zusammenführen
Wolfsegger Kohlerevier

Grubenbahn-Denkmäler im Hausruck, Wolfsegger Kohlerevier

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

In einem relativ großflächigen Gebiet erinnern heute Bahntrassen, Bergwerksbauten und gut gepflegte Denkmäler mit Grubenlokomotiven, in einer einmaligen Landschaft prächtig erwandert werden können , an den früheren Kohlebergbau der Region.

Zusammenführen
Obus Salzburg

Salzburger Obusse helfen bei der Bekämpfung des Corona-Virus - Teil 2

[Reportage]
von R.F.

Salzburger Obusse helfen bei der Bekämpfung des Corona-Virus, indem sie die Mobilität aller wichtigen Menschen weitgehend aufrechterhalten, die unsere Gesellschaft am Laufen halten. Ein Bilderbogen von Gunter Mackinger.

Zusammenführen
Titelbild Faktenchecks Achenseebahn

Achenseebahn Fakten-Check | Technik Elektro-Triebwagen

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

Neue Triebwagen für die Achenseebahn. Die Anpassung an die Achenseebahn ist durch die Erneuerung der sog. Radreifen gegeben, dies stellt eine routinemäßige Arbeit dar, die ohnehin periodisch durchzuführen wäre.

Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Achenseebahn Fakten-Check | Privatbahn und MIP

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

In den letzten Jahren wurden ziemlich faktenbefreit und emotionsgeladen Behauptungen, Beschimpfungen und Gerüchte über die Achenseebahn verbreitet, die wie Nebelgranaten die politischen Zerstörungsszenarien verschleiert haben.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024