Bürmoos: Schienenersatzverkehr bis zum Ende der Sommerferien
Die technischen Probleme am neuen Bahnhof in Bürmoos sollen gelöst sein, das ändert nichts am derzeitigen ausgedünnten Fahrplan.


Wo es sich bei den Verkehrsverhandlungen in Salzburg spießt – und wo nicht
SPÖ, KPÖ plus und grüne Bürgerliste wollen in den Radverkehr investieren. Der S-Link wird hingegen zur Feuerprobe der Regierung


Sammlung: Neuer Gemeinderat entscheidet endgültig über Budget für weitere S-Link Planungen
Mit den Stimmen von ÖVP (5), Bürgerliste (2) und FPÖ (1) wurde im Stadtsenat am Montag, 22. April 2024, gegen die SPÖ (4) vereinbart, dass die S-Link Gesellschaft von der Stadt Salzburg 1,44 Millionen Euro zur Weiterplanung 2024 erhalte...


S-LINK: Bürger:innen-Dialog gestartet
S-LINK Projektgesellschaft präsentiert empfohlene Trasse – Bevölkerung wird zur Mitgestaltung eingeladen – unterirdische Führung im Stadtzentrum aus Sicht der unabhängigen Fachplanung alternativlos.


Viele Überstunden, keine Klos: Buslenker demonstrieren mit Klimaschützern
In vier Städten protestieren Buslenkerinnen und Klimaschützerinnen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehr ...


65 Millionen für Salzburger Straßen und Schienen
Im gesamten Bundesland sind 1.400 Kilometer landeseigene Straßen in Schuss zu halten. Die größten Projekte heuer sind der Bau der Ortsumfahrung in Wagrain, die Fortsetzung des Wiederaufbaus der Pinzgaubahn und, wie schon bekannt, ...


Antrittsbesuch der Doppelspitze der Salzburg Linien
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat heute die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH zu einem Antrittsbesuch und Arbeitsgespräch im Chiemseehof getroffen.


Vortrag Gunter Mackinger - Die Ischlerbahn
Unvergessene Ischlerbahn - unter diesem Titel lädt der Salzburger Eisenbahnhistoriker Gunter Mackinger ein zu einer virtuellen Fahrt von Bad Ischl nach Salzburg mit der legendären SKGLB (Salzkammergut Lokalbahn).


Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft
Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.


Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal vom 25.02.-17.03.2024 - BRB
Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die von Sonntag, 25. Februar, bis Sonntag, 17. März 2024, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.

