Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Salzburg oder Linz: Wer fährt zuerst auf Schienen?

[Newslink]
von A.D.

Während der S-Link in Salzburg umstritten bleibt, strahlt Linz Einigkeit für eine Regional-Stadtbahn aus. Zwei Verkehrsprojekte im Vergleich.

Externer Link
Zusammenführen
In der Politik sind klare Haltungen und das Einstehen für Überzeugungen erforderlich.

Bernhard Auinger zum S-Link: "Ein Nein bleibt ein Nein"

[Newslink]
von A.D.

Bernhard Auinger fordert die rasche Einführung des 10-Minuten-Taktes beim Obus, Gratis-Öffis im Sommer und in der Adventzeit und mehr Transparenz beim Megaprojekt S-Link. Zur landesweiten Befragung sagt der SPÖ-Vizebürgermeister ...

Externer Link
Zusammenführen

Bohrkerne öffnen Fenster zur Vergangenheit

[Newslink]
von A.D.

Die Erkundungsbohrungen für den S-Link liefern auch ein detailliertes Bild des geologischen Untergrunds in der Stadt Salzburg. Demnach ist die Landeshauptstadt großteils auf Ablagerungen der letzten Eiszeit gebaut.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember.

Zusammenführen

Obusremise: Stadt-ÖVP-Chef Kreibich spricht sich für neuen Standort aus

[Newslink]
von A.D.

Die Debatte über den Neubau der Obusremise der Salzburg AG ist neu entfacht. Die Sanierung der bestehenden Remise in der Alpenstraße kostet in den kommenden Jahren insgesamt 40 Millionen Euro. Ein Neubau ist eigentlich vor Jahren aus ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer S-Bahn-Tramtrains mit Klo und Fahrradabteil

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Stadler Rail wird die neuen Tramtrain-Garnituren für die Linzer S-Bahnlinien produzieren. Das Schweizer Unternehmen hat sich bereits als Hersteller der Westbahn-Züge einen Namen in Österreich gemacht. Bereits 2026 werden diese ...

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgaubahn: Unwetterschäden verzögern Wiederaufbau leicht

[Presseaussendung]
von A.D.

Nachdem der Dammbruch provisorisch geschlossen wurde und die Ursache geklärt war, haben sich die zuständigen Abteilungen des Landes und die Bauleitung über die weitere Vorgehensweise abgesprochen. Im Mai soll wieder in Mittersill ...

Zusammenführen

Fazit aus landesweiter Umfrage: Die Salzburger sind in der S-Link-Frage gespalten

[Newslink, Thema]
von A.D.

"Befürworten Sie die Umsetzung des Projektes 'S-Link' als verkehrsberuhigende Maßnahme im Zentralraum Salzburg, lehnen Sie das ab, oder ist Ihnen das egal?

Zusammenführen

S-LINK: Wichtiger Termin im UVP-Genehmigungsverfahren - S-LINK

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Beim Bau der ersten Etappe des S-LINK vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz steht der erste Verhandlungstermin auf dem Programm. Unter der Leitung der zuständigen Genehmigungsbehörde der Salzburger Landesregierung werden die eingebrachten ...

Externer Link
Zusammenführen
Zeitungsartikel Ergebnis Bürgerbefragung S-Link 26.11.2023

Viel Staub aufgewirbelt und nichts dahinter, die S-Link-Bürgerbefragung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Nicht einmal 1 % haben bei der Bürgerbefragung gegen den S-Link gestimmt und wollen allen Ernstes das bestehende Verkehrschaos mit Stau in Stadt und Umland von Salzburg festschreiben. Da werden die Bedürfnisse der 70.000 Pendler ignoriert!

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024