Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Der Bundespräsident schaltet sich bei der Achenseebahn ein

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Ringen um die Zukunft der Achenseebahn in Tirol ist um eine weitere Facette reicher. Kleinaktionäre wandten sich an den aus Tirol stammenden Bundespräsidenten um Hilfe. Tirol seinerseits wertet die Anfrage als lächerlich.

Externer Link
Zusammenführen
Titelbild Faktenchecks Achenseebahn

Achenseebahn-Krimi auf den Punkt gebracht!

[Reportage]
von R.F.

Viele Behauptungen des Landes Tirol geistern als eine Art von „Nebelgranaten“ durch die Medien. Um hier endlich „Licht ins Dunkel“ zu bringen, müssen unabhängige Behörden ermitteln. Dazu müssen einige wichtige Fakten beachtet werden.

Zusammenführen
Achenseebahn - eine politische Hinrichtung

Achenseebahn „kein Geld“ oder „die Katze ist aus dem Sack!“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

In der Sitzung am 1. Juli 2020 wurde das Spiel „kein Geld bis zum bitteren Ende der Achenseebahn“ prolongiert. Seit der Umschichtung MIP-Mittel 2015-2019 hat das Land Tirol die Bahn in die nun beantragte Insolvenz getrieben.

Zusammenführen

Ein Gleis für den Tunnelbau

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Berchtesgaden – In der Rubrik »Berchtesgaden damals und heute« zeigt der »Berchtesgadener Anzeiger« Gegenüberstellungen von Fotos aus vergangenen ...

Externer Link
Zusammenführen

125 Jahre Elektromobilität in München

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Seit 125 Jahren nutzen die Münchnerinnen und Münchner Elektromobilität: Am 27. Juni 1895 wurde die erste Tramstrecke komplett auf elektrischen Betrieb umgestellt, nachdem am 23. Juni bereits eine Teilumstellung erfolgt war. In den 1970er

Externer Link
Zusammenführen
SETG-Dampftramway Oldtimer auf Salzburger Lokalbahn

Dampftramway ab 1886, Beginn des Nahverkehrs in Salzburg

[Reportage, Leserbrief]
von R.F.

Über die Geschichte des Schienenverkehrs in und um Salzburg wurde schon viel berichtet. Die Dampftramway der „Salzburger Localbahn“ startete 1886 vom Hauptbahnhof bis „Innerer Stein“. Pferdebahn, Gelbe und Obus ergänzen das Netz.

Zusammenführen

Solingen [DE] - Museumsbetrieb wird wieder aufgenommen

[Newslink]
von AIM

Am Sonntag, 14.06.2020 kann der Museumsbetrieb wieder aufgenommen werden. Als Auflage muss aufgrund der Corona-Regelungen neben der Maskenpflicht die Zahl der Plätze bei der „Rittertour“ halbiert werden. Als Ausgleich kommt der MAN

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Polen: Die Isergebirgsbahn kommt wieder

[Reportage, Newslink]
von AIM

Hans-Jürgen Schulz | Der im Isergebirge gelegene Kurort Świeradów Zdrój/Bad Flinsberg erhält nach jahrelangen regionalen Reaktivierungsbemühungen wieder seinen Bahnanschluss zurück. Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Niederschlesien hat

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Haag am Hausruck

Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung

[Reportage]
von R.F.

Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Auch TICCIH unterstützt Achenseebahn als Weltkulturerbe

[Newslink]
von AIM

Seit Ende März 2020 kämpft ICOMOS Austria in Absprache mit der österreichischen UNESCO-Kommission und der Welterbeabteilung der Republik Österreich um den Erhalt dieses einzigartigen technischen Ensembles.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024