Obusse fahren weiter und öfter
Seit Montag gibt es im „Öffi“-Netz der Landeshauptstadt einige Neuerungen: Bei den Albus-Linien 17 und 22 wird das Netz ausgeweitet, bei den Obuslinien neun und zehn wird der Takt von 15 auf zehn Minuten verkürzt. Möglich macht das die d...


Massiver Eingriff ins Salzburger Obus-Netz
Ende 2026 sollen die zentralen Linien der Salzburger Obusse neu geordnet werden. Es ist der letzte Schritt im Nahverkehrsplan der Stadtregierung. Die ...


Nach den Semesterferien: Neue Buslinie und kürzere Intervalle in der Stadt Salzburg
Mit Ende der Semesterferien gibt es Neuerungen im Öffi-Netz der Stadt Salzburg. Die Linie 17 wird neu eingeführt, bei zwei Obuslinien wird der Takt von 15 auf 10 Minuten verkürzt.


Trasse der Linzer Regionalstadtbahn wird bis Pregarten geplant
Ende 2026 sollen die Planungen für die 20 Kilometer lange Strecke ins Mühlviertel abgeschlossen sein. In Salzburg werden neue Schienenvarianten diskutiert


Neue Busverbindung und engere Taktung in Salzburg
Mit Fahrplanänderungen ab 17. Februar 2025 wird der öffentliche Verkehr in Salzburg ausgebaut: Die neue Buslinie 17 bringt erstmals eine Anbindung ...


Dekarbonisierung: Modernisierung der Obus und Albus-Flotte schreitet voran
Gestern, am 29. Jänner 2025, empfing Bürgermeister Bernhard Auinger seinen Innsbrucker Amtskollegen Johannes Anzengruber samt Delegation - bestehend aus Stadtregierungsmitgliedern und Fachleuten aus dem Verkehrsbereich. Der Grund dafür w...


Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket
Ab dem 1. Mai 2025 revolutioniert das Salzburger Land den Tourismus mit dem Guest Mobility Ticket, das Übernachtungsgästen eine einfache und nachhaltige Mobilitätslösung bietet.


Zwei Monate und noch kein „Plan B“ von der Stadt
Nun ist es rund zwei Monate her, als eine ganz knappe Volksbefragung (3,2%) gegen den S-Link ausgegangen ist. Obwohl diese Volksbefragung rechtlich nicht bindend war und alle Rahmenbedingungen und Verträge für den S-Link unter Dach und ...


Salzburger Lokalbahn: Ist es zu spät für die Kehrtwende beim Güterverkehr?
Seit Jahren fährt die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr zurück. In einem neuen Gutachten werden Lösungen aufgezeigt.


Kurzwenden in der Kritik: Endstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen
Leserinnen und Leser klagen über O-Busse im südlichen Salzburg und Flachgau, die nicht bis zur Endstation fahren. Auf Anfrage erklärt SLV-Sprecher Harald Haidenberger, was es mit den verlorenen Linien auf sich hat.

