S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung
Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.


S-Link Aufsichtsratsvorsitzender: "Es gibt eine Mehrheit für den S-Link, die müssen wir nur dazu motivieren, zur Abstimmun...
S-Link-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber über die kommende Bürgerbefragung, die hohen Kosten des Projekts und mögliche Enteignungen.


LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)
In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...


Einladung zum ONLINE-Netzwerktreffen betreffend "Förderband & Donauuferbahn"
Auf Grund des enormen Echos auf den Beitrag im BÜRGERANWALT am 10. Februar 2024 wird zu einem ONLINE-Treffen eingeladen. Termin: Dienstag, 20. Februar 2024 - 17 Uhr | Wo: ONLINE-Treffen


LOK Report - Österreich: Eisenbahnmuseum Knittelfeld
Bericht: Bernd Piplack | Am 15.07.23 besuchte ich das Eisenbahnmuseum Knittelfeld. Obwohl der Bestand der Exponate nicht unerheblich ist, ist es dennoch schade, dass diese abseits des Museum abgestellt sind. Leider stellt wohl die ÖBB dem Museum keine ...


"Die Faszination der Ischlerbahn: Ein Mythos aus vergangenen Zeiten lebt wieder auf"
Faszinierende Einblicke in die Geschichte und den Zauber der Ischlerbahn. Das Gespräch fand im Kontext einer Sendung statt, in der die „Ischlerbahn“, die längst vergessene Schmalspurbahn im Salzkammergut, in den Fokus gerückt wurde.


TW 19 & BW 147 Baujahr 1907 der Tiroler Museumsbahn (TMB) verkehrten am Wochende als Christkindlbahn
Die Tiroler MuseumsBahnen fahren im Advent 2022 wieder die Stadtrundfahrten mit dem festlich geschmückten historischen Triebwagen 19 und Beiwagen 147 als Christkindlbahn im Auftrag der Stadt Innsbruck gemeinsam mit den Innsbrucker ...


LOK Report - Tschechien: Erste Wagen der JHMD nach Kněževes u Rakovníka gebracht - Petition zum Erhalt der JHMD
Fotos Oliver Schäfer, Martin Kubík. Zwei historische Schmalspurwagen aus dem Besitz der insolventen Jindřichohradecké místní dráhy, a. s. (JHMD) werden auf Beschluss des Insolvenzverwalters in Kněževes u Rakovníka deponiert...


Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing
Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing. Eisenbahn in Klein und Groß, für Jung und Alt. Zu Gast auch die Passauer Eisenbahnfreunde mit ihrem Schienenbus.


Die internationale Schmalspurbahn von Rimini nach San Marino
Am 26.Juni 1944 wurde die Region Rimini und San Marino (obwohl neutral) von einem verheerenden Luftangriff der Alliierten heimgesucht. Dabei wurde die Bahn so nachhaltig zerstört, dass eine zeitnahe Wiederinbetriebnahme auszuschließen war.

