Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn
Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.


Die Zeit ist reif für die neue Königsseebahn
Das „Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel e. V.“ informiert über seine Tätigkeiten im Jahr 2021 und über die Vorhaben für das Jahr 2022. Die neue Königsseebahn steht nun im Fokus der Aktivitäten.


Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!
Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...


LOK Report - Österreich: Ausflugswagen Nr. 82 im Verkehrsmuseum "Remise" zugänglich
Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum "Remise" der Wiener Linien konnte vor kurzem einen bemerkenswerten Neuzugang verzeichnen: Der Ausflugswagen Nr. 82 ist nach seiner ...


Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?
Bis 1988 Bahnhof, seither zum Haltepunkt degradiert. Notwendig für einen 30min Takt auf der Berchtesgadener Bahn, jetzt wurde der Haltepunkt saniert, die Chance auf ein 2. Gleis wurde, seitens Politik und DB ignoriert.


LOK Report - Der Rheingold in Salzburg Hbf
Auch wenn heuer der Pandemie geschuldet die meisten Nostalgie- und Sonderzüge ins adventliche Salzburg wieder ausfallen, lässt es sich ein namhaftes und erfolgreiches Salzburger Unternehmen unter strenger Einhaltung der gültigen ...


Steiermärkische Landesbahnen als Garant für Mobilität und Klimaschutz
Bild: Stadler/communicat.at | Vorsichtig ausgedrückt. 2,5 Mio. Euro Investition bei der Murtalbahn entsprechen vermutlich 3 km Gehsteigbelag in Graz. Bei Zahlen über Kosten, [...] schwirren die eigenartigsten Größenordnungen herum ...


Salzburg fordert bei Murtalbahn weitere Planungen
Bild: Stadler/communicat.at Wie es mit der Murtalbahn, die durch die steiermärkischen Landesbahnen betrieben wird, weitergeht, war lange unklar. Jetzt hat sich die Steiermark ...


Direktvergabe mit Elektrifizierung und Angebotserweiterung der Pinzgauer Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Direktvergabe "1523_Pinzgauer Lokalbahn" gegeben (2021/S 240-631566).


Murtalbahn wird generalsaniert
Eine Modernisierung der Murtalbahn sei zwar geplant, aktuell für das Bundesland Steiermark ohne Salzburger Hilfe aber finanziell nicht umsetzbar. Daher wird sie vorerst "nur" generalsaniert.

