Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Nächste Baustelle auf der Salzburger Lokalbahn

[Newslink]
von hacl

Der Streckenabschnitt zwischen dem Salzburger Schlachthof und Anthering wird in den Sommerferien umfassend modernisiert.

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Taktverdichtung kostet 5,25 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Die Takte der Salzburger Bus-Linien 9, 10 und 12 werden ab dem Winter wie berichtet verkürzt. Jetzt ist auch klar, was es kosten wird: 5,25 Millionen ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Geschichte wiederholt sich: Neuer Anlauf für Personenverkehr auf der Stieglbahn

[Newslink, Reportage]
von hacl

Manche Bau- und Verkehrsprojekte tauchen immer wieder auf, werden eine Zeit lang heftig diskutiert und dann wieder schubladisiert. Gerade in der Stadt Salzburg passiert das immer wieder. Ein Beispiel ist die Stieglbahn. Diese ist mit de...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Linie 111 am Bahnhof Weitwörth-Nußdorf

Linie 111 - Fahrplanänderung während der Bauarbeiten an der S1 (Salzburger Lokalbahn)

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linie 111 - Fahrplanänderung während der Bauarbeiten an der S1 (Salzburger Lokalbahn)"? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link
Zusammenführen

Land Salzburg hält Kosten für neue Lokalbahntrasse zurück

[Newslink]
von hacl

Über eine neue Trasse der Lokalbahn bei Anthering wird seit Jahrzehnten diskutiert. Eine Kosten-Nutzen-Analyse ist vor drei Jahren angekündigt, aber nie präsentiert worden. Schnöll kündigte im Landtag eine Entscheidung an.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.

Zusammenführen

Sammlung: Salzburgs Stadtregierung muss 200 Millionen an Investitionen einsparen: "Das ist ein Budget ohne S-Link"

[Newslink]
von hacl

Die neue Stadtregierung hat im Zuge der Investitionsklausur am Dienstag Einsparungen vornehmen müssen. Von 720 Millionen Euro an geplanten Investitionen steht man nun bei 526 Millionen. Bürgermeister Bernhard Auinger spricht von einem "R...

Zusammenführen
Neue Anschlussbahn für R.E.P. in Schwarzach

ÖBB: Pongauer Recycling-Betrieb eröffnet neue Anschlussbahn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Gütertransport auf der Schiene ist 30-mal klimafreundlicher als mit dem Lkw. Die Entscheidung, auf die Schiene zu setzen, ist daher eine Entscheidung für die Nachhaltigkeit und wird immer attraktiver für österreichische Unternehmen.

Zusammenführen

S-Link: So will Salzburgs neue Stadtregierung weitermachen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Verkehr und Stadtplanung hat die künftige Salzburger Stadtregierung heute verhandelt. Auch der S-Link wurde diskutiert. Entschieden wurde ein vorläufiger Tritt auf die Bremse – bei den Investitionen. Verhandlungen zur Finanzierung will m...

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024